Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

PKW-Vollbrand auf der A 3

Auf der A 3, im Bereich der Gemarkung Sessenhausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. Am Auto entstand Totalschaden. Ursache war offenbar ein technischer Defekt. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Während der Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern.

Symbolfoto

Sessenhausen. Am heutigen Nachmittag um 17:14 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main gemeldet. Bei Kilometer 72,000 konnte auf dem Seitenstreifen ein in Vollbrand stehender PKW der Marke VW erkannt werden.

Die insgesamt fünf Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug begeben, sodass niemand verletzt wurde. Durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach konnte der Brand gelöscht werden. Der PKW brannte komplett aus, sodass Totalschaden entstand. Darüber hinaus wurde die Fahrbahn am Brandort beschädigt.

Während der Löscharbeiten und darüber hinaus mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden. Hierdurch bildete sich Rückstau von bis zu vier Kilometern. Die Verkehrsbeeinträchtigung wird voraussichtlich noch bis abends andauern.



Als Brandursache konnte ein technischer Defekt konstatiert werden.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther ...

Turnierhundesport und Begleithunde-Prüfung in Dernbach

Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Werbung