Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther einst kundgetan haben. Nach diesem "Motto" veranstaltet der Männerchor MGV "Eintracht" 1905 Nentershausen vom 7. bis 8. September das inzwischen 10. Nentershäuser Weinfest, zu dem alle Nentershäuser, Freunde, Gönner und Weinliebhaber aus Nah und Fern recht herzlich eingeladen sind.

Symbolfoto

Nentershausen. Auf dem Vorplatz des Bürgerhauses in der Eppenröder Straße erwartet Sie an diesem spätsommerlichen Wochenende eine unterhaltsame, gemütliche Weinfest-Atmosphäre. Ausgewählte Weine aus den Anbaugebieten Rheinhessen (Sulzheim) und erstmals international aus Italien sowie leckere Speisen wie Flammkuchen und frisches Brot aus dem Backes, Grillgerichte und so weiter suchen in den schönen Holzhütten ihre Abnehmer.

Am Samstag wird das 10. Weinfest um 19 Uhr durch eine musikalische Einlage von den Sängern der "Eintracht" eröffnet. Dabei wird dann auch das Geheimnis um unsere diesjährige Weinkönigin gelüftet - seien Sie mit uns gespannt, wer dieses Jahr den übergroßen Weinpokal in ihren Händen halten darf. Als weitere Gastchöre wird der MGV "Eintracht" Eppenrod und der MGV „Concordia“ Girod mit fröhlichem Liedgut kurzweilig unterhalten. Im Anschluss legt unser DJ auf und es darf bei stimmungsvoller Schlager- und Popmusik bis spät in die Abendstunden gefeiert werden.

Der Sonntag beginnt ab 11 Uhr mit einem zünftigen Wein-Frühschoppen. Wir freuen uns über rege Besucherzahlen zu einem lebendigen und unterhaltsamen Mittagsessen sowie über unser großartiges Nentershäuser Orchester - die "Musikalischen Löwen“, die für einen stimmungsvollen Frühschoppen sorgen werden. An dieser Stelle sei erwähnt: Es ist keine Selbstverständlichkeit, die Musikerinnen und Musiker immer wieder für solche Veranstaltungen zu begeistern und zu gewinnen. Für euer Kommen und Musizieren dafür ein ganz herzliches Dankeschön!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das bunte Rahmenprogramm anlässlich des Weinfestes haben die Veranstalter in diesem 10. Jahr ausgebaut: In Kooperation mit der Freiherr-vom-Stein-Realschule Plus Nentershausen wird für die Kinder am Sonntag ab 11 Uhr ein Seifenkistenrennen mit E-Motoren angeboten. Hier können sich die jungen Rennfahrer in den von Schülern selbstgebauten „Sportwagen“ messen. Des Weiteren kommen dieses Jahr Traktorenfreunde in den Genuss, am Sonntag Traktoren-Oldies zu besichtigen und zu bestaunen. Zu Besuch kommen nämlich Traktorfreunde aus dem Westerwald.

Wir möchten als Ortsverein auf diesem Wege auch den Anwohnern rund ums Bürgerhaus Danke sagen, dass sie dem MGV Nentershausen diese Veranstaltung trotz höherem Lärmpegel über viele Jahre schon ermöglichen und hoffentlich weiter ermöglichen werden. Solch eine „Kleinveranstaltung“ ist für einen kulturtragenden Verein einfach existenziell.

Die Sänger des MGV "Eintracht" 1905 Nentershausen freuen sich über zahlreiche Besucher und ein fröhliches 10. Nentershäuser Weinfest ganz nach dem Motto "Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Turnierhundesport und Begleithunde-Prüfung in Dernbach

Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das ...

Ostermarkt - Der Kunst- und Kreativmarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

ABGESAGT. Das neue Konzept: Eine neu überarbeitete Veranstaltung unter dem Titel "OSTERMARKT - Der Kunst- ...

Sommerferienaktionen in der VG Selters

Ein buntes Angebot sorgte für gute Stimmung bei den Kindern und Jugendlichen in der Verbandgemeinde Selters. ...

Werbung