Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Turnierhundesport und Begleithunde-Prüfung in Dernbach

Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das diesjährige THS-Turnier statt. Zahlreiche Teams aus verschiedenen Hundesport-Vereinen hatten den Weg nach Dernbach gefunden, um am seit Jahren beliebten Turnier teilzunehmen. Gestartet wurde in den Einzel-Disziplinen Geländelauf (1 Kilometer / 2 Kilometer / 5 Kilometer), Dreikampf und Vierkampf sowie in den Mannschafts-Wettbewerben CSC und Shorty. Beim CSC bilden immer drei Mensch-Hund-Teams eine Mannschaft, und laufen jeweils eigene Streckenabschnitte eines Parcours. Beim Shorty bilden jeweils zwei Teams eine Mannschaft.

Dreisprung. Fotos: FrankBlankeFotografie

Dernbach. Sowohl beim CSC als auch beim Shorty-Wettkampf müssen die Teams nicht zwangsläufig aus einem Verein kommen, es können sich auch Teams verschiedener Vereine zu Mannschaften zusammen finden.

Wie vor den meisten Turnieren wurde auch dieses Mal wieder eine Begleithunde-Prüfung (BH) abgenommen. Mit dem erfolgreichen Ablegen dieser Prüfung weisen Hundehalter, die auch eine Sachkundeprüfung ablegen müssen, nach, dass ihr Hund den Grundgehorsam beherrscht. Die BH-Prüfung dient nicht nur dazu, die Hunde für das tägliche Leben sicherer und beherrschbarer zu machen, sondern ist auch Voraussetzung dafür, bei Hundesport-Turnieren starten zu dürfen. Natürlich können Hundehalter mit ihren Hunden auf diese Prüfung in den verschiedenen Hundesportvereinen vorbereitet werden.



Insgesamt elf Teams der HSF Dernbach e.V. belegten bei den Disziplinen im Dreikampf und Vierkampf in ihren jeweiligen Altersgruppen die Plätze 1 und 2. Lara Unterriker wurde dabei Tagessiegerin VK weiblich. Richard König wurde Tagessieger VK männlich.

Wer sich für den Turnierhundesport interessiert, kann gerne samstags zum Vereinsgelände der HSF Dernbach e.V. kommen. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther ...

PKW-Vollbrand auf der A 3

Auf der A 3, im Bereich der Gemarkung Sessenhausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. ...

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Ostermarkt - Der Kunst- und Kreativmarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

ABGESAGT. Das neue Konzept: Eine neu überarbeitete Veranstaltung unter dem Titel "OSTERMARKT - Der Kunst- ...

Sommerferienaktionen in der VG Selters

Ein buntes Angebot sorgte für gute Stimmung bei den Kindern und Jugendlichen in der Verbandgemeinde Selters. ...

Werbung