Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Ostermarkt - Der Kunst- und Kreativmarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

ABGESAGT. Das neue Konzept: Eine neu überarbeitete Veranstaltung unter dem Titel "OSTERMARKT - Der Kunst- und Kreativmarkt" bietet neben den Ausstellern dieses Mal ein umfangreicheres Programm und neue Themenausstellungen. Termin: Samstag, 14. März 2020, 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 15. März 2020, 11 bis 17 Uhr.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Unter dem Motto „Kräuter-Küche-Kunsthandwerk“ informieren in der neuen Konzeption die Stände auch über Kräuter und Anverwandtes. Ein weiteres Thema ist Nähen & Stoffe. Von großem Interesse werden die fachlichen Erläuterungen sein. Kurzvorträge und Vorführungen runden das Markgeschehen der Kunsthandwerker ab. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Passend zum Kunsthandwerkermarkt in Ransbach-Baumbach beteiligen sich die örtlichen Einzelhändler in der Regel mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Planungen beginnen und Aussteller können sich noch bei Kulturconsult anmelden.

Familienfreundlich
Familien sind herzlich eingeladen, sich an diesem Wochenende auf dem Ostermarkt über die aktuellen Trends, aber auch über die Geschichte des jeweiligen Kunsthandwerks, über die Kräuter und über gesundes Essen zu informieren.



Aktionen, Vorführungen und zahlreiche Kurzvorträge mit anschließender Fragerunde sind Bestandteil der Veranstaltung vom 14. bis 15. März 2020 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Weitere Informationen https://ostermarkt-1.jimdosite.com/ oder hier erfragen: info@kulturconsult.de. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Turnierhundesport und Begleithunde-Prüfung in Dernbach

Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das ...

10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther ...

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Sommerferienaktionen in der VG Selters

Ein buntes Angebot sorgte für gute Stimmung bei den Kindern und Jugendlichen in der Verbandgemeinde Selters. ...

Frische Marktideen in Montabaur

Zitronengelbe Einkaufstaschen sind der aktuelle Hit auf dem Wochenmarkt in Montabaur. So frisch wie die ...

Mit 555 Schritten im „b-o5“ Kunst und Natur entdecken

Zeit die wir uns nehmen, ist gut angelegtes Kapital, auch im Alter. Sicher trifft das auch auf den Besuch ...

Werbung