Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Jung-Unternehmerinnen präsentierten sich in Höhr-Grenzhausen

Von Wolfgang Tischler

Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen Messe. 20 Jung-Unternehmerinnen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen der Öffentlichkeit vor. Initiator der Veranstaltung war der gemeinnützige Verein Familie & Beruf e. V., der die Unternehmerinnen qualifiziert.

Impressionen von der Unternehmerinnen-Messe von Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Die 20 Start-up-Unternehmen boten eine breite Palette an Angeboten erstmals gemeinsam der breiten Öffentlichkeit. Mit dabei zum Beispiel Marion Vomberg, Heilpraktikerin und seit 2013 auch Imkerin. Sie stellte die Bienenstocklufttherapie vor, die ab dem kommenden Frühjahr bei ihr unter anderem gegen Heuschnupfen zum Einsatz kommt. Weitere Anwendungsbereiche der Produkte aus der Imkerei konnte der interessierte Besucher bei ihr erfahren. So hat Thymianhonig einen besonders würzigen Geschmack und seine antibakteriellen, sowie das Immunsystem aufbauenden Eigenschaften machen ihn wertvoll.

An einem anderen Stand präsentierte sich Andrea Beyer, die Pferdecoaching anbietet. „Hier geht es nicht ums Reiten, sondern Pferde sind Meister der Emotionalen Intelligenz. Es ist ihre Natur als Herdentier, Fluchttier und Steppentier Führung zu suchen, um Energie zu sparen. So folgen sie einem Menschen genau dann, wenn Gelassenheit, Klarheit, Glaubwürdigkeit und natürliche Autorität ausgedrückt werden. Sie sind der ideale, weil ehrliche, urteilsfreie Trainer und als Tier eben keine Konkurrenz in der Menschenwelt“, erklärt die Fachfrau Beyer.



Eine besondere Geschäftsidee hat auch Birgit Larcher aus Hachenburg. Sie arbeitet „alte“ Lieblingsstücke in Taschen, Rücksäcke oder Mäppchen um. Angela Pflüger aus Neuwied ist Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und kocht aus Leidenschaft. Sie kocht in kleinen Workshops oder vertreibt eigene Produkte aus ihrer Manufaktur. Beate Wesselkamp berät nicht nur Frauen in Bezug auf Styling, Typberatung, Bewerbertraining und vieles mehr. Aus Raubach war Ingeborg Rang gekommen. Sie nimmt Hunde in Pension. Die Vierbeiner leben bei ihr mit in der Wohnung, als wären sie schon immer Familienmitglieder.

Das gemeinnützige Netzwerk „Neue Kompetenz“ qualifiziert seit 1998 Existenzgründerinnen und vernetzt Fach- und Führungsfrauen aus den verschiedensten Branchen. Davon profitieren letztlich alle ‚Ein-Frau-Unternehmen‘: Freiberuflerinnen, Dienstleisterinnen, Handwerkerinnen tauschen sich hier vertrauensvoll aus, bündeln ihr Potenzial. (woti)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Start-up-Talk am Donnerstag

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bietet ,in Kooperation mit dem CTC in Höhr-Grenzhausen, ...

Mit 555 Schritten im „b-o5“ Kunst und Natur entdecken

Zeit die wir uns nehmen, ist gut angelegtes Kapital, auch im Alter. Sicher trifft das auch auf den Besuch ...

Autos zerkratzt in Westerburg und Rennerod

Von der Polizei in Westerburg werden Zeugen gesucht nach Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Westerburg ...

Brand von Lagerhallen in Langenbach bei Kirburg

Aktualisiert: In Langenbach befindet sich das Sägewerk Koch. Hier wurde gegen 16.30 Uhr der Vollbrand ...

Hering und Machalet im Gespräch mit Kreisbauernverband

Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Westerwald hat sich mit dem Präsidenten des Landtags Hendrik Hering ...

Werbung