Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Familientag am Quendelberg

Luna Heinrich, Laura Ludwig und Laura Frank sind die Initiatorinnen der „Helfertruppe“ des Mons-Tabor-Gymnasiums. Sie haben sich eine besondere Aktion ausgedacht, um den Kindern der Krebsstation in Bonn eine möglichst große Spende zukommen zu lassen. Zum Familientag in der Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur, den der Bürgerverein am 1. September zwischen 11.30 Uhr und 18 Uhr veranstaltet, haben sie 300 Preise gesammelt, die sie in einer Tombola verlosen, bei der jedes dritte Los gewinnt.

Luna Heinrich, Laura Ludwig und Laura Frank sind die Initiatorinnen der „Helfertruppe“ des Mons-Tabor-Gymnasiums. Fotos: privat

Montabaur. Viele örtliche Geschäfte haben sich beteiligt und namhafte Preise gestiftet. Besonders haben sich die Helferinnen über die beiden wertvollen Hauptpreise, die der Luftsportclub Montabaur zur Verfügung gestellt hat, gefreut: zwei Rundflüge über Montabaur mit dem Segelflugzeug.

Unter dem Motto „natürlich Quendelberg“ gibt es am Sonntag außerdem viele weitere Aktionen rund um Natur, Umwelt, Sport und Freizeit wie zum Beispiel eine Hüpfburg, drei Meter große Laufbälle, in die man hineinklettern kann, ein mobiler Barfußpfad, acht Spielstationen aus Holz, Kinderschminken und Luftballonmodellage, ein Mauer-Mosaik, Bogenschießen, Boxen, Highland-Games unter anderem mit Baumstamm- und Hufeisenwerfen, Präsentationen zum Thema Bienen und Insekten, Angebote zu Gartenüberschüssen sowie Erste Hilfe an Kindern und mit Kindern.

Weitere Highlights sind an diesem Tag die Wiesensafari zum Insektensommer mit Roger Best vom Nabu um 13 Uhr und die Auftritte des Zauberkünstlers Batek mit seiner lustigen und bunten Zaubershow um 14 und 16 Uhr.



Batek will zaubern und allerlei Quatsch machen. Er hat, außer dem unsichtbaren Hund Hecki, auch seinen lustigen Zauberhasen Freddy dabei. Außerdem wird er versuchen einen wunderbaren Kuchen herbeizuzaubern.

Mitwirkende sind neben den Initiatoren des Bürgervereins Montabaur und des Hauses der Jugend: der NABU Montabaur, die Bienen-AG der Joseph-Kehrein-Schule, der Imkerverein Montabaur sowie die Börse für Gartenüberschüsse. Der Zauberer Batek, der Bogenschießverein Wirges, der Verein „Boxen macht Schule“, die Deutsch-Englische-Gesellschaft Montabaur, das DRK Montabaur und der Kreisverband Westerwald sowie Olga Bischoff und die Helfertruppe des Mons-Tabor-Gymnasiums runden das bunte Programm am Quendelberg ab. Für Essen und Getränke am Kiosk sorgt wie immer das Team um Franco Cichello. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Frühstück der Nachbarschaftshilfe Hachenburg

Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete die Westerwälder ...

Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat einen Jugendwart

Jetzt ist es offiziell: Marco Weimer aus Heilberscheid erhielt kürzlich seine Ernennungsurkunde zum Jugendwart ...

Bambini-Feuerwehr in Nentershausen feiert 15-jähriges Bestehen

Am Feuerwehrgerätehaus in Nentershausen war mächtig was los: Die Bambini-Feuerwehr, liebevoll auch B-Schlauch-Truppe ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum letzten Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke ...

Bogensport im Westerwald: „Nock a Block“ in Hachenburg

Abwechslungsreiches Bogenschießen: Das ist das Motto der Westerwaldliga. Die 7. Wertungsrunde der Liga ...

Religion und Politik unter dem Grundgesetz

Im Rahmen der Aktionsreihe des Evangelischen Dekanats Westerwald „Unser Grundgesetz: 70 Jahre unantastbar“ ...

Werbung