Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum letzten Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke in die sich entwickelnde und ständig verändernde natürliche Dynamik im Jahreskreislauf des vom Biber geschaffenen Biotops in Freilingen. Kinder und Erwachsene erfahren hier viel Wissenswertes über die Lebensweise des Bibers, sehen Spuren seiner Tätigkeit und können viele der Arten beobachten, die in Folge des Wasseraufstaus hier neu heimisch geworden sind.

Biber-Jungtier beim Fressen. Foto: Ingo Kühl/NI

Freilingen. Unter anderem konnten bislang durch Ornithologen der Naturschutzinitiative e.V. (NI) circa 120 Vogelarten, zahlreiche Libellen- und Amphibienarten nachgewiesen werden.

Der nächste und vorläufig letzte Biber-Sonntag für 2019 findet am 1. September von 11 Uhr bis 13 Uhr statt. Treffpunkt der Exkursion ist in 56244 Wölferlingen, Parkplatz am Friedhof. Diese Führung wird die ausgehende Aufzuchtphase und frühe Zugzeit der am Biotop lebenden Vogelarten beleuchten.

Der Bürgermeister der Gemeinde Freilingen, Thomas Kloft, wird erfreulicherweise an dieser Exkursion teilnehmen und ein Grußwort für die Ortsgemeinde sprechen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat Informationstafeln im DIN A 2 Format entwerfen lassen, die am Biberweiher aufgestellt werden sollen. Die NI wird den Entwurf für die neuen Informationstafeln der Öffentlichkeit vorstellen und damit einen weiteren Beitrag für die Natur- und Umweltbildung in der Region leisten.



Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter anmmeldung@naturschutz-initiative.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).

Führungen für Kindergärten, Schulen, Vereine und Interessierte sind nach frühzeitiger Absprache auch weiterhin möglich. Kontakt: info@naturschutz-initiative.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Familientag am Quendelberg

Luna Heinrich, Laura Ludwig und Laura Frank sind die Initiatorinnen der „Helfertruppe“ des Mons-Tabor-Gymnasiums. ...

Gemeinsames Frühstück der Nachbarschaftshilfe Hachenburg

Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg und der Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete die Westerwälder ...

Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat einen Jugendwart

Jetzt ist es offiziell: Marco Weimer aus Heilberscheid erhielt kürzlich seine Ernennungsurkunde zum Jugendwart ...

Bogensport im Westerwald: „Nock a Block“ in Hachenburg

Abwechslungsreiches Bogenschießen: Das ist das Motto der Westerwaldliga. Die 7. Wertungsrunde der Liga ...

Religion und Politik unter dem Grundgesetz

Im Rahmen der Aktionsreihe des Evangelischen Dekanats Westerwald „Unser Grundgesetz: 70 Jahre unantastbar“ ...

Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Montag, 26. August, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Hachenburg und Müschenbach, gegen 21.20 ...

Werbung