Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Boulevard-Komödie par excellence

Mit "In der Klemme", ihrer jüngsten Inszenierung, liefert das „Petermännchen-Theater“ einen ganz großen Wurf ab. Die Inszenierung bietet wahrlich wunderbare Unterhaltung. Mit schlafwandlerischer Sicherheit und einem atemberaubenden Tempo halten die Darsteller trotz der teilweise grotesken Ereignisse jederzeit den Handlungsstrang in der Hand... Das ist einfach grandios... Das muss man gesehen haben!... Mehr geht einfach nicht. Chapeau!

Szenenfotos aus der Vorpremiere. Fotos: Petermännchen

Rothenbach. Der notorische Schwerenöter Phil (Holger Schulze, der auch dieses Mal Regie führte), verliebt sich - zum wiederholten Male - während einer Busfahrt durch London unsterblich in eine junge hübsche Frau und sitzt dadurch ganz ordentlich „In der Klemme“, wie sich bald herausstellt. Mit besagter Julie (Holli Kolb) will er auch gleich ins Nachbarhaus ziehen. Dagegen würde auch nichts sprechen, wenn Phil nicht bereits verheiratet wäre. Klar, dass seine Frau Maggie (Karina Aselmeyer) eher wenig für diese romantischen Anwandlungen ihres Göttergatten übrig hat, zumal dieser darüber hinaus noch die gemeinsamen Möbel wegschleppt. Auch will er im Übrigen nicht wirklich von seinen amourösen Plänen erzählen – das soll lieber, wie schon so oft, sein Freund George (Lukas Michel) übernehmen. Als Maggie dann noch einen Feuerwehrmann (Jürgen Elsenbroich), ihre Party-Bekanntschaft (Jean-Luca Klöckner) und eine Ex-Geliebte ihres Mannes (Veronika Schneider) zum Abendessen einlädt, wird‘s auf der Bühne so richtig chaotisch. Mittendrin statt nur dabei ist bei der ganzen Verwirrung die Putzfrau Mrs. Puppet (Carina Sauer). Wer gehört denn nun zu wem? Und wird sich Phil doch noch aus dieser Klemme befreien können?

Das achtköpfige Ensemble der Petermännchen feierte am Freitag im fast voll besetzten Kleinen Haus in Rothenbach seine Vorpremiere und erntete dafür frenetischen Beifall vom begeisterten Publikum. Dies war voll und ganz der Leistung der Schauspieler zu verdanken, die das Verwechslungsspiel aus der Feder des britischen Autors Derek Benfield pointiert und mit viel Herzblut auf die Bühne brachten. Eine solche Inszenierung ist der Beweis dafür, dass es noch Theater gibt, das schlicht Spaß macht.



Alle Gäste der Vorpremiere waren sich einig: Was die Petermännchen hier geleistet haben, verdient höchste Anerkennung. Der abschließende minutenlange Applaus honorierte die Spielfreude und Professionalität aller Darsteller, denn jeder einzelne von ihnen war bis in die Haarspitzen hinein motiviert. Abschließend kann man nur sagen: „Weiter so!“. Und weiter geht es mit der Premiere am 31. August um 20 Uhr im Kleinen Haus in Rothenbach. Weitere Aufführungen folgen am 1. September, am 7. und 8. September, am 14. und 15. September sowie am 21. und 22. September ebenfalls im Kleinen Haus in Rothenbach.

Samstags beginnen die Aufführungen immer um 20 Uhr, sonntags bereits um 18 Uhr. Am 3. Oktober kann man die Komödie in der Stadthalle Westerburg sehen, hier jedoch schon um 17 Uhr. Karten können ab sofort über den Anbieter Ticket-Regional bei den bekannten Vorverkaufsstellen bezogen werden.

Unter www.ticket-regional.de/ptweb sind die Karten ebenfalls erhältlich. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf der Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


40. Geburtstag des Musikvereins Luckenbach

Vom 30. August bis zum 1. September ist es soweit, dass die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ...

Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Montag, 26. August, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Hachenburg und Müschenbach, gegen 21.20 ...

Religion und Politik unter dem Grundgesetz

Im Rahmen der Aktionsreihe des Evangelischen Dekanats Westerwald „Unser Grundgesetz: 70 Jahre unantastbar“ ...

Zehntes Atzelgifter Bachfest wieder ein voller Erfolg

Eine ausgelassene Stimmung herrschte bereits am Samstagabend, als DJ Mike auf den Abend einstimmte. Dann ...

Quad-Diebstahl und PKW-Beschädigung: Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu dem Diebstahl eines Quad in Stockhausen-Illfurth. ...

Der Eichen-Prozessionsspinner – ein Problemfalter breitet sich aus

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes ...

Werbung