Rückerother Platz an der Feldlinde mit Dippekuchen eingeweiht
Mit Volksliedern, einer Andacht und leckerem Dippekuchen haben fast 50 Gäste den neu gestalteten Platz an der Rückerother Feldlinde eingeweiht. Künftig laden der Baum um die umliegenden Bänke dazu ein, den Blick über die weiten Felder bis hin zur Montabaurer Höhe schweifen zu lassen.

Rückeroth. „Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann“, sagt der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Rückeroth, Peter Boucsein und freut sich auch über das am Baum errichtete, große Kreuz als „deutliches Plus-Zeichen von Gott in einer Zeit, in der wir nicht immer wissen, was auf uns zukommt“.
Auch Ortsbürgermeister Bodo Weinmann lobt das Kleinod am Rückerother Ortsrand und bedankt sich bei den vielen Helferinnen und Helfern, die bei der Gestaltung des Platzes tatkräftig mitgeholfen haben. Außerdem möchte Pfarrer Peter Boucsein demnächst ein regelmäßiges Volksliedersingen an der Feldlinde etablieren. Der Beginn dieses gemeinsamen Singens mitten in der Natur wird rechtzeitig bekanntgegeben. (bon)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |