Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Kleinkunstpreisträger 2019 präsentieren zwei Shows in Hachenburg

Am Freitag, den 6. September, und Samstag, den 7. September, faszinieren in der Hachenburger Stadthalle zwei Zwei-Mann-Shows, die vor schauspielerischer Raffinesse und schwarzem Humor überschäumen – und vor allem glücklich machen. Jeweils ab 20 Uhr zeigen die Komikertalente Robert Blöchl und Roland Penzinger laut dem Veranstalter „Hachenburger KulturZeit“, wieso sie als die „BlöZinger“ erst im Frühling mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden.

„BlöZinger“ in „bis morgen“ Fotos: Otto Reiter

Hachenburg. In „bis morgen“ beweisen sie am ersten Freitag im September, dass das Warten aufs Ableben und lustiges Kabarett voller Hoffnung zusammenpassen. Der Schauplatz, ein Altenheim, könnte nicht passender gewählt sein. Spätestens dort ist jeder mit dem Tod konfrontiert. Der trifft höchstpersönlich auf Senior Franz – und verschont ihn. Lieber spielen die beiden Karten oder Schach. Ohne Requisiten, aber mit viel Mimik und Gestik befeuern die prämierten Kleinkünstler die Fantasie des Publikums.

Großes Kino erschaffen die Träger des Deutschen Kleinkunstpreises am darauffolgenden Abend auch in „Kopfwaschpulver“, worin sie zur Rettung ihrer Kindheitshelden in die aberwitzigsten Rollen schlüpfen. So haben die Besucher Tarzan oder Dracula noch nie erlebt.

Robert Blöchl und Roland Penzinger berühren, sie unterhalten, sie singen, sie bringen das Publikum zum Lachen. http://www.bloezinger.at.




Einlass für beide Abende ist jeweils um 19.15 Uhr. Einzeltickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online über www.hachenburger-kulturzeit.de ab 16 Euro, ermäßigt für 10 Euro. Beide Abende genießen und sparen kann man mit dem Kombiticket, das im Vorverkauf 26 Euro kostet, ermäßigt 18 Euro.

Beginn: je 20 Uhr
Einlass: je 19.15 Uhr
Ort: je Stadthalle Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 16 Euro / ermäßigt 10 Euro (unter anderem für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte); Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 14 Euro; Kombiticket für beide BlöZinger-Abende: Vorverkauf 26 Euro / ermäßigt 18 Euro; Abendkasse 30 Euro / ermäßigt 24 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


„Familie trifft Römer“ beim Limesfest in Hillscheid

Die Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Moderne Technik ermöglicht eine Smart City

Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn ...

Rückerother Platz an der Feldlinde mit Dippekuchen eingeweiht

Mit Volksliedern, einer Andacht und leckerem Dippekuchen haben fast 50 Gäste den neu gestalteten Platz ...

Atzelgift ruft Ideenwettbewerb zur Gestaltung mehrerer Plätze aus

Im Rahmen der Anfang des Jahres abgeschlossenen Dorfmoderation, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...

Schülerin der Kreismusikschule Westerwald fliegt nach London

Mit viel Fleiß und der Unterstützung ihrer Klavierlehrerin, Ludmilla Karmanova, ist es der achtjährigen ...

Tafelarbeit in der Verbandsgemeinde Selters in neuen Räumen

Die Frage nach dem „Wohin“ mit der Herschbacher Ausgabestelle der Tafel Westerwald ist beantwortet. Der ...

Werbung