Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Atzelgift ruft Ideenwettbewerb zur Gestaltung mehrerer Plätze aus

Im Rahmen der Anfang des Jahres abgeschlossenen Dorfmoderation, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem angeregt, markante Plätze innerhalb der Gemarkung neu zu gestalten. Während die Umgestaltungsarbeiten am Weltjugendtagskreuz hoch über dem Dorf, im Laufe des Monats Fahrt aufnehmen, sollen im kommenden Jahr weitere Plätze umgestaltet werden. Dazu ruft die Ortsgemeinde nun einen Ideenwettbewerb aus.

Logo Atzelgift

Atzelgift. Betroffen sind der Ortseingang beim Möbelhaus Hüsch, wozu der Hönerverein mit der Schaffung des Ortswappens bereits vor fünf Jahren den Grundstein gelegt hat, und der Ortseingang von Streithausen kommend. Hier sollen die Besucherinnen und Besucher von Atzelgift in einem ansprechend gestalteten Ambiente herzlich begrüßt werden. Dazu gehört auch, die Fortsetzung der 2018 begonnenen Aktion „Atzelgift blüht auf“.

Am Eingang zum Waldstück „Hardt“, bei der evangelischen Gustav-Adolf-Kapelle in Richtung des Friedhofs Atzelgift/Luckenbach, soll durch ein Schild oder ein Symbol darauf hingewiesen werden, dass Atzelgift vielfach als „Tor zur Kroppacher Schweiz“ bezeichnet wird.



Eine Jury, bestehend aus Gemeinderat und Dorfbewohnern, wird Ende des Jahres die Gewinner der Objekte bekanntgeben und die besten drei Ideen prämieren. Einsendeschluss ist der 28. Oktober. Nähere Informationen zu den zu gestaltenden Plätzen und den Anforderungen finden sich auf der Homepage der Gemeinde unter dem Reiter „Dorfmoderation“ http://atzelgift.blogspot.com/p/dorfmoderation-bewegen-und-gestalten.html. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Kleinkunstpreisträger 2019 präsentieren zwei Shows in Hachenburg

Am Freitag, den 6. September, und Samstag, den 7. September, faszinieren in der Hachenburger Stadthalle ...

„Familie trifft Römer“ beim Limesfest in Hillscheid

Die Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Moderne Technik ermöglicht eine Smart City

Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn ...

Schülerin der Kreismusikschule Westerwald fliegt nach London

Mit viel Fleiß und der Unterstützung ihrer Klavierlehrerin, Ludmilla Karmanova, ist es der achtjährigen ...

Tafelarbeit in der Verbandsgemeinde Selters in neuen Räumen

Die Frage nach dem „Wohin“ mit der Herschbacher Ausgabestelle der Tafel Westerwald ist beantwortet. Der ...

NABU zeichnet schwalbenfreundliche Landwirte und Hausbesitzer aus

In diesem Sommer zeichnete der NABU Rennerod wieder Bürger aus, die Schwalben eine Unterkunft bieten. ...

Werbung