Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

CDU-Kreistagsfraktion koordiniert die Kreistagsarbeit

Nach der Wahl des Fraktionsvorstandes hat die CDU-Kreistagsfraktion die inhaltlichen Themenbereiche innerhalb der Fraktion aufgeteilt. Die von der Fraktion benannten Kreistagsmitglieder gehören den Fachausschüssen auf Kreisebene an und werden sich um diese Themenfelder kümmern. Sie üben gleichzeitig auch die notwendige Koordinierungsarbeit aus.

Der neugewählte Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion (v.l.n.r.): Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, die Stellvertreter Dr. Kai Müller und Jenny Groß, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB, Landrat Achim Schwickert, Geschäftsführer Harald Orthey und Pressesprecher Karl-Heinz Boll.

Montabaur. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hob hervor, dass dadurch die Arbeit in der Fraktion auf viele Schultern verteilt werde. Die CDU verfüge über hervorragende Fachleute, die aufgrund jahrelanger Erfahrung auf der kommunalen Ebene für eine qualifizierte und kompetente Arbeit stehen. Außerdem werden die Obleute und speziellen Ansprechpartner auch für die Arbeit und den Kontakt der Fraktion nach außen hilfreich sein.

Um den Sach- und Fachverstand auch außerhalb der Kreistagsfraktion einbinden zu können, wurden für die Ausschussbesetzungen auch Nicht-Kreistagsmitglieder benannt. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zeigte sich erfreut darüber, dass viele Parteimitglieder zu zusätzlichem Engagement und einer ergänzenden Einbindung und Vernetzung zwischen der Kreisebene sowie der örtlichen Ebene bereit sind.

Die Koordinierungsarbeit für den Kreisausschuss wird der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel übernehmen. Ansprechpartner für den Werkausschuss Abfallwirtschaft werden Steueranwalt Dr. Wolfgang Kögler und Bauingenieur Dr. Kai Müller sein, die dort insbesondere ihre jeweiligen beruflichen Erfahrungen einbringen können.



Bürgermeister Klaus Lütkefedder und Landwirtin Annette Aller werden die fachlichen und beruflichen Aspekte im Bau-, Klima, Energie- und Umweltausschuss einbringen. Langjährige Erfahrung für die Arbeit im Jugendhilfeausschuss bringt Karl-Heinz Boll mit. Er wird dort gemeinsam mit Heike Pape die Arbeit koordinieren. Für den Ausschuss Schulen, Kultur und Sport werden die erfahrene Lehrerin Jenny Groß und Johannes Kempf zuständig sein. Während Heike Pape den Ausschuss für Frauenangelegenheiten, Soziales und Gesundheit betreut, werden im Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Axel Spiekermann die Sprecherfunktion übernehmen. Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss soll wiederum Johannes Kempf werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Deutschlands schönste Wanderwege: Bärenkopp auf Platz 8

Die Wäller Tour Bärenkopp ist bei der Wahl zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2019" in der Kategorie ...

Wissener Bogenschützen weiter erfolgreich in der Westerwaldliga

„Nock a Block“ hieß es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins in der Westerwaldliga in Hachenburg. ...

Premierenlesung „Am Windtelefon“ mit Marie Luise Blanke

In der Stadthalle in Ransbach-Baumbach stellte Marie Luise Blanke ihr inzwischen viertes Buch vor. „Am ...

"FUNiño"-Festival im Rheinland in Gemünden

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist bei neuen Aktionen wieder einmal Vorreiter im Fußballverband Rheinland. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf – größtes Event der Region

Am 23. August fand der diesjährige Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Mit deutlich mehr ...

Zwei Urgesteine in der Pflege

Kürzlich verabschiedeten die Mitarbeiter der Dernbacher Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes ihre ...

Werbung