Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Pflegefamilien gesucht

Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung benötigen. Aktuell sind 240 Kinder im Westerwaldkreis in rund 160 Pflegestellen untergebracht. Der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises sucht deshalb geeignete Einzelpersonen, Paare und Familien, die bereit sind, einem Kind zeitlich begrenzt oder dauerhaft ein Zuhause zu geben.

Im Westerwaldkreis werden Pflegefamilien gesucht. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Zurzeit werden dringend Vollzeitpflegefamilien und Inobhutnahmestellen gesucht. Die Pflegeeltern werden durch die Mitarbeiter der Kreisverwaltung auf die Aufgabe gut vorbereitet und qualifiziert, betreut und beraten sowie durch den Westerwaldkreis finanziell unterstützt. Darüber hinaus finden regelmäßig Fortbildungen und professionelle Beratungen statt.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann melden Sie sich! Über die Voraussetzungen und den Ablauf zur Aufnahme eines Pflegekindes stehen Susanne Diedert (Telefon: 02602 124-457) und Sabine Quirmbach (02602 124-254) oder per E-Mail an pflegekinderdienst@westerwaldkreis.de zur Verfügung.





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

Jung-Stilling: Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der MKG

Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) ...

Zwei Urgesteine in der Pflege

Kürzlich verabschiedeten die Mitarbeiter der Dernbacher Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes ihre ...

Westerwaldverein Bad Marienberg war in Siegen

Einen sonnigen Tag hatten 15 Wanderfreunde, die sich aufmachten, Siegen zu besuchen. Am oberen Schloss ...

EWM AG öffnet ihre Türen

Führungen in den EWM-Werken, Informationen rund um Ausbildung und Karriere, Möglichkeiten zum Schweißen ...

FC Bayern München Fanclub Hoher Westerwald kickte

Am Samstag den 17. August war es endlich soweit, dass 2. Lebendkickerturnier des Fanclubs fand in Lochum ...

Werbung