Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

EWM AG öffnet ihre Türen

Führungen in den EWM-Werken, Informationen rund um Ausbildung und Karriere, Möglichkeiten zum Schweißen und Programm für die ganze Familie: Beim Tag der offenen Tür der EWM AG am Samstag, 7. September können Besucher zwischen 11 und 17 Uhr das Mündersbacher Familienunternehmen kennenlernen und erleben, wie Schweißtechnik der Spitzenklasse entsteht.

Am Samstag, den 7. September öffnet die EWM AG von 11 bis 17 Uhr ihre Türen. Werksführungen, die Möglichkeiten zum Schweißen, Hüpfburgen und ein Bungeerun für Kinder sind nur einige von vielen Programmpunkten für die ganze Familie. Foto: EWM

Mündersbach. Als einen Höhepunkt stellen die bekannten Abenteurer Paul und Hansen Hoepner aus Berlin ihr selbst konstruiertes und mit EWM-Equipment geschweißtes Amphibienfahrzeug ”Urmel” vor.

Mit den Hoepner-Zwillingen sind echte Globetrotter in Mündersbach zu Gast. Nach ihren Reisen ohne Geld in 80 Tagen um die Welt und mit dem Rad von Berlin nach Shanghai bereiten die Brüder nun ihr nächstes großes Projekt vor: Mit ihrem selbstgebauten, pedalbetriebenen Amphibienfahrzeug “Urmel” wollen sie ein halbes Jahr quer durch Alaska fahren. Realisiert haben sie ihr Fahrzeug mit Unterstützung von EWM.

Bei Führungen durch die Produktion in der Dr. Günter-Henle-Straße 8 bekommen Besucher einen kleinen Einblick, wie innovative Schweißtechnik – vom Handschweißgerät bis zur hochtechnologischen Komplettlösung rund ums Schweißen – bei EWM entsteht. Neben der neuen Logistikhalle, die mit Themeninseln lockt, können Interessierte einen Blick in das neue, moderne Verwaltungsgebäude werfen.



Auch Werk 1 in der Forststraße 7-13, der Gründungsstandort von EWM mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung, öffnet an diesem Tag seine Türen. Hier finden Themen wie Digitalisierung und Automation ihre Umsetzung. Im Raum der praktischen Schulung können Besucher den Schweißbrenner einmal selbst in die Hand nehmen und ihre vielleicht erste eigene Schweißnaht schweißen.

Wer sich über Ausbildung, Karrierechancen und aktuelle Jobangebote bei EWM informieren möchte, hat im persönlichen Gespräch mit Auszubildenden und Mitarbeitern der Personalabteilung die Gelegenheit dazu. Daneben präsentieren sich örtliche Vereine, die den Tag der offenen Tür mit eigenen Stationen bereichern. Auf Kinder aller Altersstufen wartet ein tolles Programm und kulinarische Verkaufsstände sorgen fürs leibliche Wohl. Zwischen den einzelnen Werken ist ein Shuttle-Service eingerichtet. Die Parkplätze in der Dr. Günter-Henle-Straße sind ausgeschildert.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg war in Siegen

Einen sonnigen Tag hatten 15 Wanderfreunde, die sich aufmachten, Siegen zu besuchen. Am oberen Schloss ...

Durch fünf Dörfer wandern

„Gut, dass ihr das wieder macht. Wir sind auch dieses Jahr dabei!“, haben mehrere Teilnehmer der letzten ...

Pflegefamilien gesucht

Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung ...

FC Bayern München Fanclub Hoher Westerwald kickte

Am Samstag den 17. August war es endlich soweit, dass 2. Lebendkickerturnier des Fanclubs fand in Lochum ...

Evangelischer Kinderkirchentag in Bad Marienberg

Spielen, Toben und jede Menge Spaß gibt’s für Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Marienberg. Eingeladen ...

Uli Schmidt schlägt Gründung einer „Wäller Kulturgenossenschaft“ vor

Die Kultur ist für die Entwicklung ländlicher Räume von übergeordneter Bedeutung. Das gilt ganz besonders ...

Werbung