Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

EWM AG öffnet ihre Türen

Führungen in den EWM-Werken, Informationen rund um Ausbildung und Karriere, Möglichkeiten zum Schweißen und Programm für die ganze Familie: Beim Tag der offenen Tür der EWM AG am Samstag, 7. September können Besucher zwischen 11 und 17 Uhr das Mündersbacher Familienunternehmen kennenlernen und erleben, wie Schweißtechnik der Spitzenklasse entsteht.

Am Samstag, den 7. September öffnet die EWM AG von 11 bis 17 Uhr ihre Türen. Werksführungen, die Möglichkeiten zum Schweißen, Hüpfburgen und ein Bungeerun für Kinder sind nur einige von vielen Programmpunkten für die ganze Familie. Foto: EWM

Mündersbach. Als einen Höhepunkt stellen die bekannten Abenteurer Paul und Hansen Hoepner aus Berlin ihr selbst konstruiertes und mit EWM-Equipment geschweißtes Amphibienfahrzeug ”Urmel” vor.

Mit den Hoepner-Zwillingen sind echte Globetrotter in Mündersbach zu Gast. Nach ihren Reisen ohne Geld in 80 Tagen um die Welt und mit dem Rad von Berlin nach Shanghai bereiten die Brüder nun ihr nächstes großes Projekt vor: Mit ihrem selbstgebauten, pedalbetriebenen Amphibienfahrzeug “Urmel” wollen sie ein halbes Jahr quer durch Alaska fahren. Realisiert haben sie ihr Fahrzeug mit Unterstützung von EWM.

Bei Führungen durch die Produktion in der Dr. Günter-Henle-Straße 8 bekommen Besucher einen kleinen Einblick, wie innovative Schweißtechnik – vom Handschweißgerät bis zur hochtechnologischen Komplettlösung rund ums Schweißen – bei EWM entsteht. Neben der neuen Logistikhalle, die mit Themeninseln lockt, können Interessierte einen Blick in das neue, moderne Verwaltungsgebäude werfen.



Auch Werk 1 in der Forststraße 7-13, der Gründungsstandort von EWM mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung, öffnet an diesem Tag seine Türen. Hier finden Themen wie Digitalisierung und Automation ihre Umsetzung. Im Raum der praktischen Schulung können Besucher den Schweißbrenner einmal selbst in die Hand nehmen und ihre vielleicht erste eigene Schweißnaht schweißen.

Wer sich über Ausbildung, Karrierechancen und aktuelle Jobangebote bei EWM informieren möchte, hat im persönlichen Gespräch mit Auszubildenden und Mitarbeitern der Personalabteilung die Gelegenheit dazu. Daneben präsentieren sich örtliche Vereine, die den Tag der offenen Tür mit eigenen Stationen bereichern. Auf Kinder aller Altersstufen wartet ein tolles Programm und kulinarische Verkaufsstände sorgen fürs leibliche Wohl. Zwischen den einzelnen Werken ist ein Shuttle-Service eingerichtet. Die Parkplätze in der Dr. Günter-Henle-Straße sind ausgeschildert.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg war in Siegen

Einen sonnigen Tag hatten 15 Wanderfreunde, die sich aufmachten, Siegen zu besuchen. Am oberen Schloss ...

Pflegefamilien gesucht

Immer wieder kommen Familien in die Situation, dass sie in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder Unterstützung ...

Wolf´s letzter Spendenlauf…

Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll ...

FC Bayern München Fanclub Hoher Westerwald kickte

Am Samstag den 17. August war es endlich soweit, dass 2. Lebendkickerturnier des Fanclubs fand in Lochum ...

Evangelischer Kinderkirchentag in Bad Marienberg

Spielen, Toben und jede Menge Spaß gibt’s für Kinder beim Kinderkirchentag in Bad Marienberg. Eingeladen ...

Uli Schmidt schlägt Gründung einer „Wäller Kulturgenossenschaft“ vor

Die Kultur ist für die Entwicklung ländlicher Räume von übergeordneter Bedeutung. Das gilt ganz besonders ...

Werbung