Werbung

Nachricht vom 23.08.2019    

Fußballnachmittag in der Kita „Kinder Garten Eden“

Die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden hat das neue Kindergartenjahr mit einem besonderen Event begonnen. Gleichzeitig eröffneten die Kinder nämlich die Fußballsaison. David Gläser, aktiver Fußballer und Vereinsvorstandsmitglied der SG Westerburg/ Gemünden/ Willmenrod hat die Kita besucht und für die Jungen und Mädchen einen Schnupperkurs angeboten.

Foto: privat

Gemünden. Die Kinder verbrachten so einen tollen Nachmittag beim Training mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler. Im Zeitalter der Digitalisierung kommt es vermehrt dazu, dass Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang verlieren und lieber auf die Videospielkonsole oder das Fernsehen zurückgreifen, sind die Mitarbeiter der Kita überzeugt. Die Pädagogen sehen dort Handlungsbedarf und wollen das Thema Sport und Bewegung wieder mehr ins Bewusstsein der Kinder rücken.

Die Kids waren beim Fußballtraining mit Feuereifer dabei und die Ausdauer, den die Kinder während des Trainings zeigten, zeige die Wichtigkeit der Bewegung für die kindliche Entwicklung, so die Pädagogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Ausbildung in der Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei gehört zu den angesehensten Familien- und Traditionsunternehmen im Westerwald ...

Der Frauensachenflohmarkt wird 20

Am Samstag, den 19. Oktober findet der 20. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Freikarten für Musik in alten Dorfkirchen für Jugendliche

Zuletzt waren die Konzerte in der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ immer ausverkauft. Für das Gastspiel ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Unternehmerinnenmesse in Höhr-Grenzhausen

Am 25. August präsentieren über 20 Unternehmerinnen mit Liebe zum Detail ihre Start-ups im Château d’Esprit, ...

Weltmusik und Welttanz in Selters - Sedaa verzauberte Zuhörer

„Die Musik von Sedaa zaubert Bilder vom Hochland, der Steppe und von Weite in den Kopf“, meinte ein Besucher ...

Werbung