Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Weltmusik und Welttanz in Selters - Sedaa verzauberte Zuhörer

„Die Musik von Sedaa zaubert Bilder vom Hochland, der Steppe und von Weite in den Kopf“, meinte ein Besucher eines Konzertes in der katholischen Kirche Selters. Sedaa, das sind vier Musiker aus der Mongolei und dem Iran. Mit ihrer exotischen Klangwelt zwischen Orient und mongolischer Steppe brachten die vier „echte Weltmusik“ auf die Bühne, denn auch der westliche Einfluss aus Pop und Jazz war deutlich zu hören.

Fotos: Stadt Selters

Selters. Alte Gesangstechniken der nomadischen Vorfahren und nachgeahmte Laute vom Rauschen des Grases im Wind und von Pferden schufen einen Klangteppich, auf dem Soloinstrumente, wie die Pferdekopfgeige oder das Hackbrett ihren virtuosen Auftritt hatten.

„Sedaa“ bedeutet im Persischen Stimme. Ein passender Name, denn die Art des Singens ist etwas ganz Besonderes und entstammt der Tradition ihres Volkes. Da bringt ein Sänger mehrere Töne gleichzeitig hervor, und der Kehlgesang sowie der vibrierende, unglaublich tiefe Untertongesang waren intensive Hörerlebnisse. Mancher Gesang wurde bisweilen weniger als menschliche Stimme, sondern als Instrument wahrgenommen.



Den weltmusikalischen Charakter des Konzertes erweiterte die Tanzgruppe Bedouin Moon Tribe. Ihr Tanz im American Tribal-Style hat Einflüsse aus Nordafrika, dem mittleren Osten und sogar aus dem Flamenco. Zur Begeisterung der Besucher fügten sich Tanz und Musik weltumspannend zusammen.

Eigentlich sollte es ein Open-Air-Konzert in einem alten Steinbruch mit besonderer Lichtatmosphäre werden. Das Forum Selters hatte aber wegen des angekündigten Regens in die katholische Kirche eingeladen, und das war eine richtige Entscheidung, wie sich am Abend herausstellte. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Rund 150 Gäste ließen sich von der Musik begeistern.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Unternehmerinnenmesse in Höhr-Grenzhausen

Am 25. August präsentieren über 20 Unternehmerinnen mit Liebe zum Detail ihre Start-ups im Château d’Esprit, ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Fußballnachmittag in der Kita „Kinder Garten Eden“

Die evangelische Kindertagesstätte „Kinder Garten Eden“ in Gemünden hat das neue Kindergartenjahr mit ...

Polizeiinspektion Westerburg hat neue Leitung

Wie es im Leben so ist, wenn Abschied und Neubeginn aufeinanderprallen, waren Freude und Wehmut nah beisammen. ...

Gemeinderat Caan hat getagt

Der Gemeinderat diskutierte zukunftsorientierte Maßnahmen, so unter anderem die vorgesehene barrierefreie ...

In Kausen gibt es wieder ein Heuballen-Singen

Der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen lädt wieder zum Heuballen-Singen: Am Samstag, dem ...

Werbung