Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

In Kausen gibt es wieder ein Heuballen-Singen

Der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen lädt wieder zum Heuballen-Singen: Am Samstag, dem 31. August, um 19.30 Uhr startet der gastgebende Verein im Pfarr- und Gemeindezentrum ein kleines Chorkonzert und begrüßt dazu befreundete Gastchöre. Mit einem festlichen Gottesdienst um 10.15 in der Pfarrkirche wird am Sonntag, dem 1. September, das Programm fortgesetzt.

Der MGV „Zufriedenheit“ Kausen lädt zum Heuballen-Singen. (Foto: Verein/Archiv AK-Kurier)

Kausen. Zum sechsten Male veranstaltet der MGV „Zufriedenheit“ Kausen sein beliebtes Heuballen-Singen. Am Samstag, dem 31. August, um 19.30 Uhr startet der gastgebende Verein im Pfarr- und Gemeindezentrum ein kleines Chorkonzert, an dem auch der MGV „Germania“ Breitscheidt, der Frauenchor Breitscheidt und der MGV „Eintracht“ Freusburg teilnehmen werden. Nach dem Chorgesang wird es dann lebhafter auf der Bühne, denn die „Elger Bläck Höhner“ werden ganz sicher für tolle Stimmung sorgen.

Mit einem festlichen Gottesdienst um 10.15 in der Pfarrkirche wird am Sonntag, dem 1. September, anlässlich des Kirchweihfestes das Programm fortgesetzt. Ab 11.30 Uhr geht es dann in Kausens guter Stube musikalisch weiter mit dem Musikverein Kausen und zahlreichen Chören. Für weitere Stimmung und Unterhaltungsmusik sorgt schließlich Ralph Dee aus Weitefeld. Natürlich werden die Kausener Sänger die Besucher nicht verhungern und verdursten lassen, sondern mit deftigen Speisen und kühlen Getränken, am Sonntag auch mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Westerburg hat neue Leitung

Wie es im Leben so ist, wenn Abschied und Neubeginn aufeinanderprallen, waren Freude und Wehmut nah beisammen. ...

Weltmusik und Welttanz in Selters - Sedaa verzauberte Zuhörer

„Die Musik von Sedaa zaubert Bilder vom Hochland, der Steppe und von Weite in den Kopf“, meinte ein Besucher ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Tanja Kinkel hat sich bereits in jungen Jahren mit ihrem Roman „Die Löwin von Aquitanien“ einen Namen ...

Großes Feuer am Waldrand von Thalheim

Zu einem ganz sensiblen Feuer wurden am heutigen Donnerstagmorgen (22. August) die aktiven Einsatzkräfte ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Jugendfeuerwehren der VG Rennerod zeigten ihr Können

Dass es in den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod garantiert nicht langweilig wird, hat ...

Werbung