Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die Kleinsten gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Bambinilauf. Der Reinerlös des Lauf-Events kommt dem Jahrmarktsprojekt zugute. Anmeldungen zum Lauf sind online möglich.

Am 21. September startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. (Fotos: Jürgen Linke)

Wissen. Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Der Lauf führt traditionell durch die Wissener Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Jahrmarktsgeschehen. Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die Kleinsten gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Bambinilauf.

Los geht es um 13.30 Uhr mit den Schülerläufen über 1.000 Meter, um 13.45 Uhr starten die Bambini über 300 Meter. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss zum „Run & Fun“-Lauf über 4,4 Kilometer – ein Event für die ganze Familie und für die Sportler, die sich auf einer kurzen Strecke wohlfühlen. Um 15 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, das sind 8,5 Runden auf dem schnellen, fast flachen Innenstadt-Kurs. Tolle Musik und viele Zuschauer erwarten die Aktiven. Umkleidekabinen und Duschen stehen in der Wissener Grundschule zur Verfügung, die fußläufig erreichbar ist. Der Jahrmarktslauf ist eine von neun Veranstaltungen des Ausdauer-Cups 2019.



● Online-Anmeldungen sind weiterhin möglich. Hier geht es direkt zu allen weiteren Informationen und zur Anmeldung: ski-club-wissen.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Hundsangen: Versuchter Aufbruch eines Geldausgabeautomaten

Hundsangen. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 1 Uhr zu einem versuchten Aufbruch eines Geldausgabeautomaten ...

Ortsgemeinderat Deesen wählte Bauausschuss

Deesen. Mitglieder des Bauausschusses:
Armin Hoffmann
Erich Kölgen
Karl-Hubert Schmitt
Uwe Klein
Vertreter:
Bernd Gassen
Hans ...

Jugendfeuerwehren der VG Rennerod zeigten ihr Können

Rennerod. Zahlreiche interessierte Zuschauer, darunter unter anderem Bürgermeister Gerrit Müller, Wehrleiter Heinz-Werner ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Steimel. Nachstehend die Platzierungen:
Mädchen U18: Emely Ferdinand (TC Heiligenroth) wiederholte ihren Vorjahressieg. ...

Premiere der "jungen Oase": Picknick im Felde

Montabaur. Briefe von Soldaten an ihre Angehörigen, gespielte Szenen, Texte und Tagebuchaufzeichnungen des eigenen Großvaters ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Marienhausen. Die Kreisverwaltung des beklagten Landkreises Neuwied erteilte der Beigeladenen unter dem 29. April 2013 die ...

Werbung