Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Die Hachenburger Festbier-Zeit beginnt

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im Handel als 5-Liter-Partyfass, auf vielen Festen und natürlich in der heimischen Gastronomie verfügbar. Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei traditionell am Donnerstagabend nach der Hachenburger Kirmes ihre Club-Mitglieder in die Brauerei ein. Mehrere hundert Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is".

Festbieranstich 2019. Foto: Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Wie alle anderen Biere der Westerwald-Brauerei wird auch Hachenburger Festbier ausschließlich mit 100 Prozent Aromahopfen gebraut, was die Hachenburger Biere noch würziger, noch aromareicher und noch charaktervoller macht.

"Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Promille ist es unheimlich süffig und malzbetont - wie man es von einem Festbier erwarten darf", beschrieb Brauereichef Jens Geimer die Hachenburger Spezialität vor dem Fassanstich. Diese saisonale Bierspezialität wird es für Veranstaltungen und Feste exklusiv im Fass geben. Diesjährig haben die Brauer das Hachenburger Festbier auch wieder im 5-Liter-Partyfass abgefüllt - für den Genuss zu Hause.

Rund 300 Hachenburger Clubber genossen bei stimmungsvoller Musik die genussvolle Festbierspezialität. "Ein rundum gelungener Abend", freute sich Jens Geimer, "denn schließlich geht es uns bei diesen Anlässen ja auch darum, unsere Kunden etwas näher kennenzulernen". Die Resonanz der Clubber auf das Festgebräu war überwältigend. "Das schmeckt einfach unheimlich süffig und wahnsinnig lecker", da waren sich die Clubber an



diesem Abend einig, "und wir werden in der heimischen Gastronomie und bei den typischen traditionellen Veranstaltungen im Herbst für entsprechende Nachfrage sorgen."

Die Westerwald-Brauerei feiert gerne und so kündigte der Brauereichef an diesem Abend schon das nächste Event an: Am 22. September findet der „Tag der offensten Brauerei“ statt, wo wirklich hinter jede Tür geblickt werden kann. Das gesamte Brauereiteam freut sich schon sehr, zahlreiche Gäste an diesem Tag begrüßen zu dürfen und ihnen einen Einblick in viele verschiedene Themen rund um das Thema Bier zu gewähren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Tankbetrug, Verkehrsunfallflucht und Täterfestnahme

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Tankbetrug in Hof und erhofft sich Täterhinweise. Gesucht ...

Verbandsgemeinden scheitern mit Klage gegen Windenergieanlagen auf der „Kuhheck“

Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, ...

Neuer Stadtrat von Montabaur nimmt seine Arbeit auf

Kurz nach der Sommerpause hat sich der neue Stadtrat von Montabaur zu seiner konstituierenden Sitzung ...

Auto überschlägt sich mehrfach – Vier verletzte Personen

Am Dienstagabend, den 20. August gegen 20.45 Uhr ereignete sich im oberen Westerwald zwischen Liebenscheid ...

Kreuzfahrt: 81-Jähriger zu Unrecht nicht an Bord gelassen

Das Landgericht Koblenz hat sich im vorliegenden Fall als Berufungsgericht mit der Frage beschäftigt, ...

Werbung