Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr startet die „Puderbacher Landrunde“.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Strecke startet in Lautzert am Sportplatz und führt über Döttesfeld durchs Grenzbachtal. Weiter geht es über Raubach zurück nach Lautzert.

Die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es besteht Helmpflicht. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 1. September
Beginn: 10 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: 57639 Lautzert am Sportplatz, Schulstraße
Streckenlänge: circa 44 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 780 Höhenmeter

Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 30. August, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Limesfest in Hillscheid: Familie trifft Römer

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2017 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Clever mobil mit Bus und Bahn

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises möchte den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreisgebiet das ...

Schulbusse konnten dank Vollbremsung Unfall auf B 255 entgehen

AKTUALISIERT. Am heutigen Dienstagmorgen kam es auf der B 255 in Höhe des Rothenbacher Ortsteiles Obersayn ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder ...

Freundeskreis der Kreismusikschule auf neuen Wegen

Im zweiten Halbjahr veranstaltet der Freundeskreis einen Teil seiner Konzerte im Oberen Westerwald: Am ...

Werbung