Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie

Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder Holzpellets, war der Wirtschaftsrat mit den Sektionen Altenkirchen/Betzdorf und Westerwald unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held Gast in Langenbach. Dort stellte Markus Mann das Unternehmen vor, das sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb regional erzeugter regenerativer Energie befasst. Insgesamt beschäftigt das Familienunternehmen 80 Personen und erwirtschaftet einen Umsatz von circa 30 Millionen Euro pro Jahr.

V.l.n.r.: Christoph Held, Sektionssprecher, und Markus Mann, Geschäftsführer Mann Naturenergie. Fotos: Wirtschaftsrat der CDU

Langenbach. In den drei Bereichen Pelletsherstellung, Öko-Stromerzeugung durch das Biomassekraftwerk und Windkraftanlagen sowie Energiedienstleistungen setzt MANN auf regenerative Energien. Im Anschluss an die Präsentation, in deren Verlauf Markus Mann einige Projekte vorstellte, die man im Westerwald, aber auch darüber hinaus realisiert hat, ergab sich eine auch kontroverse Diskussion zur Energiewende. Dabei machte der Wirtschaftsrat deutlich, dass eine reine CO2-Steuer von ihm abgelehnt werde. Stattdessen müsse es technologische Lösungen geben, die von MANN Energie durchaus schon angeboten werden, um den CO2-Ausstoß zu verringern.

Abschluss der Präsentation bildete die Besichtigung der Windkraftanlage zwischen Langenbach und Friedewald, die 2017 eingeweiht worden ist und 3,2 Megawatt Strom produziert. Wesentliche Teile der Windkraftanlage wurden von der Firma Schütz in Selters hergestellt und installiert. Auch die Wartung der Anlage wird durch die Firma Schütz übernommen. Sektionssprecher Christoph Held plädierte als Fazit für ein vernünftiges Miteinander von Ökologie und Ökonomie, weil nur so die anstehenden Probleme gelöst werden könnten. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Limesfest in Hillscheid: Familie trifft Römer

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2017 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Freundeskreis der Kreismusikschule auf neuen Wegen

Im zweiten Halbjahr veranstaltet der Freundeskreis einen Teil seiner Konzerte im Oberen Westerwald: Am ...

Vollsperrung der B 255 nach LKW-Unfall

Ein mit zwei Abfallcontainern beladener LKW geriet offenbar heute Morgen auf den Randstreifen und somit ...

Staatssekretärin Heike Raab besuchte Firma RASTAL

Das „intelligente Bierglas aus dem Westerwald" ist eine der Stationen der #DigitalSummer-Reise von Staatssekretärin ...

Werbung