Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Composting the Universe im Bunker b-05

Am 31. August ab 16 Uhr nehmen Menschen bewusst Einfluss auf die Biosphäre. Ein Bunker-Areal aus dem Kalten Krieg wird zum Testgelände, auf dem 21 internationale Künstler und Künstlerinnen Prototypen möglicher Zukünfte entwickeln. Das Ausstellungsprojekt Composting the Universe im Bunker b-05 ist das Produkt einer Welt, deren zunehmend begrenzte Ressourcen wir in scheinbar ungebremster Geschwindigkeit konsumieren. Es ist der Versuch, sich von den Folgen des Anthropozäns trotz allem nicht lähmen zu lassen, sondern sie als Handlungsspielraum zu begreifen.

Composting the Universe. Foto: Veranstalter

Montabaur. Die beteiligten Künstler haben diese Herausforderung angenommen und präsentieren ihre Gedanken in Form von Installationen, Skulpturen, Filmen und weiteren Werkformaten. Sie widmen sich, jeweils auf ihre Weise, den zentralen Fragen des Projekts: Welche anderen Imaginationen von morgen sind bereits heute möglich? Wie können wir sie gemeinsam denken? Und, um mit den letzten Worten einer Science-Fiction-Trilogie von Octavia E. Butler zu sprechen, wie können wir sie in fruchtbarem Boden aussäen?

Die Veranstalter würden sich sehr freuen, wenn ihr gemeinsam mit ihnen säen, ernten und vor allen Dingen feiern möchtet. Daher lädt das b-05 herzlich zur feierlichen Eröffnung von Composting the Universe ein. Mit Werken von Andreas Schmitten, Bianca Kennedy & The Swan Collective, Wolfgang Stehle, Jana Schumacher, Simone Kessler, Sarah Lehnerer, Xin Cheng, Nico Lillo, Taru Kallio, Lisa Reitmeier & Benedikt Hipp, Barbara Herold & Florian Huth, Böhler & Ohrendt, Tintin Patrone, Sultan Alawar, Martin Heise und der Rights of Nature Working Groop.

Ort: b-05 Kunst- und Naturzentrum, Im Stadtwald 2, 56410 Montabaur
Zeit: 31. August, ab 16 Uhr
Ausstellungszeitraum 31. August bis 12. Oktober.
https://composting-the-universe.webnode.com/ und https://www.facebook.com/events/336902277215418/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren bei starken Frankfurtern

Sie haben alles versucht, am Ende hat es aber auch beim Wiedersehen mit den Frankfurt Pirates nicht zu ...

Frechblech in Marburg

Als bewährte musikalische Botschafterinnen und Botschafter des Westerwaldes waren die erfahrenen Bläserinnen ...

750 Jahre Höchstenbach – ein Dorf feiert sein Jubiläum

Zum Jubiläum des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Höchstenbach hat diese sich nicht lumpen lassen: ...

Evangelischer Festgottesdienst zur 750 Jahr Feier Höchstenbachs

Hunderte von Menschen haben sich den festlichen Eröffnungsgottesdienst zum Festwochenende anlässlich ...

Sommerfest des Ortsverbands der CDU Montabaur

Natur, Kultur und Kunst verbindet sich auf einzigartige Weise im „b-05“ im Stadtwald von Montabaur-Horressen. ...

Kunst mit einem Augenzwinkern

Die Ausstellung des Künstlers Bernd Baldus „Ausgewählte Arbeiten, zweiter Teil“ wird am Sonntag, 1. ...

Werbung