Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss aus Verkehr gezogen

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur konnten in der Zeit vom 16. bis 18. August zwei Fahrten unter Drogenbeeinflussung festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. Zudem führte einer der Fahrer Betäubungsmittel sowie Konsumutensilien und einen Teleskopschlagstock mit sich.

Symbolfoto

Montabaur. Bereits freitagmorgens konnten die Polizeibeamten bei einem italienischen und einem deutschen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Bei den männlichen Fahrern im Alter von 27 und 34 Jahren wurden Drogenvortests durchgeführt, diese reagierten in beiden Fällen positiv. Es folgte die Entnahme von zwei Blutproben sowie die Untersagung der Weiterfahrt.

Bei dem deutschen Verkehrsteilnehmer konnten Kleinstmengen an Betäubungsmitteln sowie Konsumutensilien und ein Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei weitere Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz waren die Folge.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


After School: Berufsinfos aus erster Hand

Raus aus der Schule, rein in den (Pflege-)beruf. Aber was erwartet die Auszubildenden eigentlich dort? ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatigue

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Kunst mit einem Augenzwinkern

Die Ausstellung des Künstlers Bernd Baldus „Ausgewählte Arbeiten, zweiter Teil“ wird am Sonntag, 1. ...

Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss ...

„FörderkrEIS“ macht den Schulstart schmackhaft

Eis essen in der Schule? Das steht gewöhnlich nicht auf dem Stundenplan. Doch zum Start ins neue Schuljahr ...

Naturschutzverbände BUND und NI fordern Wald-Erhalt am Nauberg

In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren für den Tagebau „Nauberg – Welsche Hütte“ im Westerwaldkreis ...

Werbung