Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

INFORMATION | Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Hirnschädigung gründen. In Deutschland erleiden jährlich etwa 500.000 Menschen eine Hirnverletzung, meist in Folge von Unfällen, Schlaganfällen oder Tumoren. Die meisten Hirnverletzungen treten unerwartet ein und führen zu großen Veränderungen im Leben.

Westerburg. Da das Gehirn das Zentralorgan des Menschen ist, sind die Folgen meist beträchtlich. Die Menschen erleben tiefe Einschnitte in ihrer persönlichen, familiären oder beruflichen Biografie. Neben der emotionalen Verarbeitung der erlittenen Verletzung geht es nach derartigen Schicksalsschlägen immer auch um eine Neuorientierung in einem veränderten Leben.

Wie geht man mit den schweren Folgen um, die das gesamte bisherige Lebenskonzept beeinflussen? Wenn ich zum Beispiel gerade eine Ausbildung beginnen möchte oder eine Familie gründen? Wie kommen andere mit den Folgen der Hirnschädigung zurecht? Die Selbsthilfegruppe gibt die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen zu offenen Fragen auszutauschen. Die Selbsthilfegruppe ist kostenlos und vertrauensvoll.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich anschließen möchte und Interesse an der Neugründung dieser Selbsthilfegruppe hat, meldet sich bitte bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14-18 Uhr, Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch, Donnerstag 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Naturschutzverbände BUND und NI fordern Wald-Erhalt am Nauberg

In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren für den Tagebau „Nauberg – Welsche Hütte“ im Westerwaldkreis ...

„FörderkrEIS“ macht den Schulstart schmackhaft

Eis essen in der Schule? Das steht gewöhnlich nicht auf dem Stundenplan. Doch zum Start ins neue Schuljahr ...

Der Rocker im Kulturwerk: „Weine könnt ich ... weine!“

Mit 50 sieht die Welt anders aus – oder eben nicht: Der Rocker ist noch immer der Depp der Familie, muss ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Erstes Gebück-FESTival in Montabaur

Musik, Lyrik, Takt, Rhythmus und Sound locken zum kostenlosen Kulturgenuss auf der Open Air Bühne im ...

Arbeiten am Stromnetz von Selters und Wirges

Am Sonntag, 25. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Nordhofen, ...

Werbung