Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Körperlicher Übergriff auf Zeitungszusteller

Die Polizei sucht Zeugenhinweise zu einem tätlichen Angriff auf einen Zeitungszusteller heute Morgen in Eitelborn. In der Trifftstraße fing ein Mann, der einem roten PKW entstiegen war, einen Disput um den geparkten Transporter des Zustellers an. Schließlich wurde der Zeitungszusteller geschlagen. Eine Beschreibung des Angreifers liegt vor.

Symbolfoto

Eitelborn. Am Samstagmorgen, den 17. August, gegen 3:35 Uhr, parkte ein Zeitungszusteller sein Transportfahrzeug in der Trifftstraße in 56337 Eitelborn. Sein Fahrzeug war geparkt, als plötzlich ein roter PKW anhielt. Eine männliche Person stieg von der Rücksitzbank des haltenden PKW aus und pöbelte den Zusteller an, dass er sein Fahrzeug wegfahren solle.

Nach einem kurzen Wortgefecht -um die Problematik des parkenden Transporters- stieg die männliche Person aus dem roten PKW aus, kam auf den Zeitungszusteller zu und schlug ihn auf den Oberkörper.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 185 Zentimeter groß, athletisch und mit dunklem Kapuzenpullover und grüner Mütze bekleidet.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz von Selters und Wirges

Am Sonntag, 25. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Helferskirchen, Nordhofen, ...

Erstes Gebück-FESTival in Montabaur

Musik, Lyrik, Takt, Rhythmus und Sound locken zum kostenlosen Kulturgenuss auf der Open Air Bühne im ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

Bäume haben zu wenig Wasser und werfen bereits Laub ab

Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich ...

Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus in Rennerod

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in ein Renneroder Einfamilienhaus, ...

Freizeit-, Spiel- und Lernangebot für Hunde am Wiesensee

Sie möchten mit Ihrem Hund eine gute Zeit verbringen und Neues ausprobieren? Eine große Palette an Angeboten ...

Werbung