Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche Angebote und ein buntes Programm warten auf die Besucher. Ob in Rundgängen durch das Museumsdorf mit den Themenschwerpunkten Fachwerkhäuser und die Lebensweise und Arbeitsalltag früherer Generationen oder selbst eine Fachwerkwand mit Lehm ausfüllen, einen Baumstamm mit Axt, Säge, Bohrer und Hammer bearbeiten, den Strohschneider bedienen und ein kleines Gefach anfertigen, das jeder mit nach Hause nehmen kann oder sich fachkundige Infos zum Fachwerkbau vom Verein „Lernort historischer Wohnraum Bilkheim“ einholen – es gibt viel zu erleben.

Die Besucher können am Familientag selbst aktiv werden und vieles ausprobieren. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Auch bei Feldarbeiten mit Pflug, Egge, Sähwanne und Sense sowie Getreide dreschen, fegen, wiegen und mahlen wie im Westerwald zu früheren Zeiten, darf jeder Zupacken und Mitmachen.

Mehr über das Insekt des Jahres 2019 erfahren und sich selbst eine Biene aus Holz und Filzwolle anfertigen, selbst Brötchen backen in der alten Kochmaschine oder sich nach getaner Arbeit an einer Portion Eintopf stärken – das Museumsteam freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf Ihren Besuch.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert: Musikverein Steinebach bei Krifft und Zipsner

Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher ...

Tödlicher Unfall auf B 8 bei Schenkelberg

AKTUALISIERT. Gegen 14.15 Uhr kam es am Freitagnachmittag (16. August) auf der B 8 in Höhe der Gemarkung ...

Marco Dörner aus Hachenburg will Kreisbeigeordneter werden

Einstimmig hat sich die SPD-Fraktion des Westerwälder Kreistages dafür ausgesprochen, den 47-jähigen ...

Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit präsentiert Gemälde

Die Ausstellung „GFB-ART – jung, sympathisch, frisch und vielversprechend “ ist ab sofort August bis ...

Baubeginn der Brückenbauwerke bei Nister steht kurz bevor

Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, ...

Mehrere Schüsse lösen Großeinsatz der Polizei in Bendorf aus

Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in ...

Werbung