Werbung

Nachricht vom 16.08.2019    

Von Fachwerk und Feldarbeiten im Landschaftsmuseum

Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche Angebote und ein buntes Programm warten auf die Besucher. Ob in Rundgängen durch das Museumsdorf mit den Themenschwerpunkten Fachwerkhäuser und die Lebensweise und Arbeitsalltag früherer Generationen oder selbst eine Fachwerkwand mit Lehm ausfüllen, einen Baumstamm mit Axt, Säge, Bohrer und Hammer bearbeiten, den Strohschneider bedienen und ein kleines Gefach anfertigen, das jeder mit nach Hause nehmen kann oder sich fachkundige Infos zum Fachwerkbau vom Verein „Lernort historischer Wohnraum Bilkheim“ einholen – es gibt viel zu erleben.

Die Besucher können am Familientag selbst aktiv werden und vieles ausprobieren. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Auch bei Feldarbeiten mit Pflug, Egge, Sähwanne und Sense sowie Getreide dreschen, fegen, wiegen und mahlen wie im Westerwald zu früheren Zeiten, darf jeder Zupacken und Mitmachen.

Mehr über das Insekt des Jahres 2019 erfahren und sich selbst eine Biene aus Holz und Filzwolle anfertigen, selbst Brötchen backen in der alten Kochmaschine oder sich nach getaner Arbeit an einer Portion Eintopf stärken – das Museumsteam freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf Ihren Besuch.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert: Musikverein Steinebach bei Krifft und Zipsner

Das ist eine Premiere: Der Musikverein Steinebach lädt für sein Sommerkonzert in die Werkshalle des Steinebacher ...

Tödlicher Unfall auf B 8 bei Schenkelberg

AKTUALISIERT. Gegen 14.15 Uhr kam es am Freitagnachmittag (16. August) auf der B 8 in Höhe der Gemarkung ...

Marco Dörner aus Hachenburg will Kreisbeigeordneter werden

Einstimmig hat sich die SPD-Fraktion des Westerwälder Kreistages dafür ausgesprochen, den 47-jähigen ...

Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit präsentiert Gemälde

Die Ausstellung „GFB-ART – jung, sympathisch, frisch und vielversprechend “ ist ab sofort August bis ...

Baubeginn der Brückenbauwerke bei Nister steht kurz bevor

Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, ...

Schuldnerberatung: Neue Pfändungsfreigrenzen seit 1. Juli

Sofern ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder nachkommen kann, droht unter ...

Werbung