Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über Perspektiven nachzudenken, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren. „Ich lade vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene, aber auch alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam die Zukunft des Kultursommers zu gestalten“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. In den kommenden Monaten werden über Rheinland-Pfalz verteilt mehrere „Zukunfts-Workshops“ stattfinden. Der erste Termin fand jetzt in Mainz statt, weiter geht es am Dienstag, 27. August, um 18 Uhr im Vogtshof in Hachenburg.

Hachenburg. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Vorstellungen der Freien Kulturszene des Landes und ihre Erwartungen an den Kultursommer. Die Kulturschaffenden haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Visionen vorzustellen und mit Kulturminister Wolf sowie Vertreterinnen und Vertretern der Kulturabteilung des Ministeriums, der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und des Kultursommers Rheinland-Pfalz zu diskutieren. „Wir werden bestimmt viele neue Impulse bekommen und noch besser verstehen, welche unterschiedlichen Bedürfnisse es in den verschiedenen Regionen des Landes gibt“, sagt Wolf.

Am Montag in Mainz diskutierten circa 50 Kulturschaffende über unterschiedliche Themen. Die Erkenntnisse der verschiedenen Zukunfts-Workshops sollen erst einmal gesammelt werden, bevor es an die Umsetzung geht. „Wir werden die Weichen stellen für die nächste Legislaturperiode, damit die Kultur in unserem Land auch in den kommenden Jahren eine hohe Qualität und Vielfalt für seine Bürgerinnen und Bürger und für seine Gäste bietet“, so der Kulturminister.



Einen weiteren Termin wird es auch in Koblenz geben, das Datum steht noch nicht fest. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss: Mittwoch, 21. August. https://kultursommerrlp.formstack.com/forms/zukunftsworkshop_2_hachenburg oder via www.kultursommer.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf der Kriminalpolizei zu einem Vorfall am 12. Juli

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Selteers, in ...

Die deutsche Meisterin Ricarda tanzt für ihr Leben gern

Als Dreijährige entdeckte Ricarda Kessler ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport und hat ...

SPD Hachenburg setzt sich für Inklusionsspielplatz ein

Im Rahmen der ersten Ortsvereinssitzung unter der Leitung von Johan Simon diskutierten die Genossen vor ...

Unfall mit vier Fahrzeugen und Gaffer auf der A 3

Am heutigen Donnerstag, den 15. August ereignete sich gegen 8:20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen vier ...

Neue Märkte – Neue Chancen: Kooperations- und Förderangebote

Einige klassische Exportmärkte und Lieferländer für deutsche Unternehmen sind zunehmend durch wirtschaftliche ...

Naturerlebnis-Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert

Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August ...

Werbung