Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Unfall mit vier Fahrzeugen und Gaffer auf der A 3

Am heutigen Donnerstag, den 15. August ereignete sich gegen 8:20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein Fahrer verlor bei der Auffahrt von der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über die gesamte Autobahn und kollidierte mit drei Fahrzeugen.

Das Fahrzeug des Unfallverursachers. Foto: Polizei

Ransbach-Baumbach. Ein Verkehrsteilnehmer befuhr den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Mogendorf/Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Frankfurt. Der Fahrer des Pick-ups verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links in Richtung Mittelleitplanke. Hierbei kollidierten nacheinander drei Fahrzeuge mit dem Pick-up, welche auf der Hauptfahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt fuhren.

Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Unfallverursacher wurde zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt teilweise gesperrt werden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es zu Behinderungen durch Schaulustige, welche die Unfallstelle im Vorbeifahren filmten. Die Fahrzeugführer konnten teilweise direkt vor Ort kontrolliert werden und müssen nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über ...

Zeugenaufruf der Kriminalpolizei zu einem Vorfall am 12. Juli

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Selteers, in ...

Die deutsche Meisterin Ricarda tanzt für ihr Leben gern

Als Dreijährige entdeckte Ricarda Kessler ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport und hat ...

Neue Märkte – Neue Chancen: Kooperations- und Förderangebote

Einige klassische Exportmärkte und Lieferländer für deutsche Unternehmen sind zunehmend durch wirtschaftliche ...

Naturerlebnis-Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert

Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August ...

Jobmesse: Lager/Transport und Büro

Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Montabaur ist dauerhaft niedrig; trotzdem gibt es immer zahlreiche ...

Werbung