Werbung

Nachricht vom 15.08.2019    

Neue Märkte – Neue Chancen: Kooperations- und Förderangebote

INFORMATION | Einige klassische Exportmärkte und Lieferländer für deutsche Unternehmen sind zunehmend durch wirtschaftliche und politische Unsicherheiten geprägt. Die Suche nach zusätzlichen und alternativen Wirtschaftsräumen wird zur notwendigen unternehmerischen Aufgabe. Dabei rücken auch vielversprechende Entwicklungs- und Schwellenländer in den Blickpunkt. Die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit ist in mehr als 130 Ländern mit umfassenden Programmen und Projekten tätig. Ein Ziel des Engagements ist, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Kaufkraft zu erhöhen.

Montabaur. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die geschäftlichen Aktivitäten ausländischer Unternehmen. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) bietet dafür eine Vielzahl von Förder- und Kooperationsangeboten, die den Marktzugang für deutsche Unternehmen flankieren und unterstützen.

Im Rahmen der IHK-Veranstaltung „Neue Märkte – Neue Chancen. Kooperations- und Förderangebote der Entwicklungszusammenarbeit an deutsche Unternehmen“ am 10. September um 16 Uhr in der Westerwald Brauerei H. Schneider GmbH & Co.KG, Am Hopfengarten 1, 57627 Hachenburg werden die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen, dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis über die Rahmenbedingungen und Förderangebote informieren.



Als Referentinnen und Referenten stehen erfahrene Vertreter entsprechender Entwicklungsinstitutionen sowie Vertreter aus Unternehmen mit Praxisberichten zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist auf der Homepage www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Dokumenten-Nr. 4498530 in das Suchfeld online bis zum 5. September erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über ...

Die deutsche Meisterin Ricarda tanzt für ihr Leben gern

Als Dreijährige entdeckte Ricarda Kessler ihre Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport und hat ...

SPD Hachenburg setzt sich für Inklusionsspielplatz ein

Im Rahmen der ersten Ortsvereinssitzung unter der Leitung von Johan Simon diskutierten die Genossen vor ...

Naturerlebnis-Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert

Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August ...

Lebensraum eines geschützten und seltenen Schmetterlings beeinträchtigt

Fassungslos musste die Mitarbeiterin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Petra Buhr aus Ebernhahn feststellen, ...

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Werbung