Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Selters

Am Samstag, den 24. August öffnet die Freiwillige Feuerwehr Selters ab 14 Uhr ihre Türen und Tore und lädt interessierte Besucher zu sich ins Feuerwehrgerätehaus Im Geisenborn ein. Für diesen Tag hat die Feuerwehr Selters ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm vorbereitet. Neben der Ausstellung des Fuhrparks und der feuerwehrtechnischen Gerätschaften erwarten alle Gäste von Jung bis Alt jede Menge Höhepunkte.

Die Freiwillige Feuerwehr Selters präsentiert ihre Ausstattung. Foto: Feuerwehr

Selters. Spannende Showübungen werden die Jugendfeuerwehr und eine Höhenrettungsgruppe vorführen. Für die kleinen Gäste stehen ein Riesensandkasten, ein Kettcar-Parcours, eine Hüpfburg und als besonderes Highlight ein Bungee-Run bereit. Außerdem können die Kids ihre Löschfähigkeiten an einer Spritzwand unter Beweis stellen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden im Zuge einer Feierstunde eine neue vollautomatische Drehleiter 23/12 mit Korb (DLA K 23/12), welche mit finanzieller Unterstützung des Westerwaldkreises und des Landes Rheinland-Pfalz für die Verbandsgemeinde Selters beschafft wurde, sowie ein bereits im November des vergangenen Jahres beschafftes Mehrzweckfahrzeug 3 (MZF 3) durch die Verbandsgemeinde Selters an die örtliche Einheit übergeben und offiziell in Dienst gestellt. Daneben wird an diesem Tag erstmals auch der durch den Förderverein mit finanzieller Unterstützung der Stadt Selters erworbene Teleskoplader der Öffentlichkeit präsentiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisch begleitet den Nachmittag die Maxsainer Blaskapelle, die dem Tag der offenen Tür und der Feierstunde einen unterhaltsamen musikalischen Rahmen verleihen wird. Für das leibliche Wohl stehen ein Kuchenbuffet und ganztägig ein Imbissstand für die Gäste bereit.

Für die Bürgerinnen und Bürger aus Selters hat sich die Feuerwehr an diesem Tag noch etwas ganz Besonderes ausgedacht, damit interessierte Besucher auch schnell und angenehm das Feuerwehrgerätehaus im Selterser Industriegebiet erreichen können. Zwischen 14 und 18 Uhr fährt ein Feuerwehr-Express neun Haltestellen im kompletten Stadtgebiet an und bietet im halbstündigen Rhythmus kostenlose Hin- und Rückfahrten an.

Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Selters und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Lebensraum eines geschützten und seltenen Schmetterlings beeinträchtigt

Fassungslos musste die Mitarbeiterin der Naturschutzinitiative e.V. (NI) Petra Buhr aus Ebernhahn feststellen, ...

Naturerlebnis-Wanderung an der Nister entlang bei Heuzert

Im Rahmen ihrer Naturerlebnis-Wanderungen organisiert die Tourist-Information Hachenburg am 25. August ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig

Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) ...

Selterser Open-Air-Konzert wird in Kirche verlegt

Das für Samstag, 17. August angekündigte Open-Air-Konzert mit der international bekannten Band „Sedaa“ ...

Vorfahrt missachtet – Tödlicher Unfall

Nach Zeugeninformationen soll eine Frau heute gegen 17 Uhr ein Stoppschild auf der L 317 nicht beachtet ...

Werbung