Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Westerwälderin radelte für Hospiz St. Thomas

Von Goddert nach Wangerooge – und das mit dem Fahrrad. Diesen Plan setzte Julia Endrich in die Tat um und konnte nun die „erfahrenen" Spenden in Höhe von 1.000 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach übergeben. 6 Tage, 439 Kilometer und mehr als 31 Stunden im Sattel – und das Ganze für einen guten Zweck. Diese Idee hatte Julia Endrich im Frühsommer dieses Jahres. Für ihren bevorstehenden Urlaub hatte sie sich eine besondere Herausforderung ausgedacht: Sie fuhr von „W" nach „W" – also vom Westerwald zur Insel Wangerooge – und zwar mit dem Fahrrad. „Meine Hochachtung vor dieser Leistung und der Idee, für uns zu Radeln", freut sich Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Spendenübergabe im Hospiz.

Spendenübergabe der Radeltour. Foto: privat

Goddert/Dernbach. Da sich die junge Westerwälderin unsicher war, ob sie es schaffen kann, hoffte sie auf Unterstützung aus ihrem Familien- und Freundeskreis. Kurzentschlossen schrieb sie 15 Freunde und Familienmitglieder an: „Es wäre für mich das Größte, wenn ich mit meiner „WW-Tour" mein persönliches Ziel erreichen und gleichzeitig etwas Gutes tun könnte. Ich werde meine Kilometer spenden. Seid ihr dazu bereit, mir einen besonderen Motivationsschub für jeden meiner mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer zu geben?" so der Wortlaut der Nachricht. „Die Resonanz war unglaublich", erzählt die sportliche junge Frau. „Mit Beträgen von 0,05 Euro bis 0,30 Euro pro Kilometer haben alle ihre Unterstützung zugesagt!", berichtet sie weiter.

Nachdem die Idee Form angenommen hatte, ging es an die detaillierte Planung. Die Tour wurde in mehrere Etappen eingeteilt: Goddert – Gummersbach – Dortmund – Münster – Fürstenau – Bad Zwischenahn – Harlesiel (Wangerooge) und nach 6 Tagen, 439 Kilometern und mehr als 31 Stunden im Sattel war das Ziel erreicht! Eine große Stütze hatte sie die gesamte Tour über auch in ihrem Freund, der von Zuhause aus die passenden Unterkünfte buchte und sie am Ende der Strecke in Empfang nahm. Zur Erholung beschloss Endrich, noch eine Woche auf der Insel zu bleiben. „Das war schon eine spannende Erfahrung. Ich war zum ersten Mal alleine unterwegs und hatte viel Zeit über mich und mein Leben nachzudenken", schildert sie ihre Erfahrung. „Einsam war ich allerdings nie. Ich hatte ja genügend Leute mit auf die Reise genommen", schmunzelt sie.



Zurück im Westerwald lud sie alle Unterstützer zu einem Frühstück ein. In diesem Rahmen konnte sie von der Tour berichten und sich für die Unterstützung bedanken. „Als die Spendensumme feststand, war ich vollkommen baff", erinnert sie sich. „Ich hätte nie damit gerechnet, dass 1.000 Euro zusammenkommen. Ich bin wirklich froh, dass ich so eine tolle Einrichtung damit unterstützen kann." (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet – Tödlicher Unfall

Nach Zeugeninformationen soll eine Frau heute gegen 17 Uhr ein Stoppschild auf der L 317 nicht beachtet ...

Selterser Open-Air-Konzert wird in Kirche verlegt

Das für Samstag, 17. August angekündigte Open-Air-Konzert mit der international bekannten Band „Sedaa“ ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig

Am Samstag, 24. August um 9.30 Uhr findet eine geführte Wanderung von Marienthal nach Astert (16 Kilometer) ...

Familientag am Quendelberg am 1. September

Am Sonntag, 1. September ist es wieder soweit: Zwischen 11.30 und 18 Uhr ist wieder Familienzeit am Quendelberg ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

Werbung