Werbung

Nachricht vom 14.08.2019    

Familientag am Quendelberg am 1. September

Am Sonntag, 1. September ist es wieder soweit: Zwischen 11.30 und 18 Uhr ist wieder Familienzeit am Quendelberg in Montabaur. In diesem Jahr lautet das Motto des Familientages „Natürlich Quendelberg“ und lässt erahnen, dass es um die Natur und viel Spiel, Spaß und Bewegung geht.

Honigbienen. Symbolfoto

Montabaur. Der Bürgerverein Montabaur hat auch in diesem Jahr, so wie in all den Jahren zuvor, wieder eifrig am Programm gefeilt, schließlich soll es ein buntes Fest für Groß und Klein werden. So sind bei den geplanten Mitmach- und Erlebnisstationen Geschicklichkeit und Konzentration, aber auch Kreativität gefragt, wie zum Beispiel bei den acht Holzspielstationen. Viel Spaß macht auch ein Gang über einen mobilen Barfußpfad, bei dem es vor allen Dingen aufs eigene Empfinden ankommt.

Sich einmal fühlen wie Robin Hood und einen Pfeil genau ins Ziel sausen lassen? Der Bogenschießverein Wirges zeigt nicht nur wie es geht, sondern dort darf es auch selbst mal getestet werden. Wem die Zielgenauigkeit mit Pfeil und Bogen fehlt, fühlt sich vielleicht bei den Highland-Games der Deutsch-Englischen Gesellschaft besser aufgehoben. Hier ist Kraft gefragt, denn schließlich soll ein Baumstamm so weit wie möglich geworfen werden. Etwas filigraner ist das Angebot vom „Haus der Jugend“: Gemeinsam mit den Besuchern wollen sie ein Mauer-Mosaik auf Matten herstellen.

Wer es etwas ruhiger angehen und sich dennoch verzaubern lassen möchte, sollte bei Olga Bischoff und dem Zauberer Batek vorbeischauen. Bischoff schminkt Kinder nach deren Wünschen und fördert mit Luftballons Erstaunliches zutage. Der Zauberer Batek hingegen freut sich auf die Aufführungen und auf seinen imaginären Hund, bei dem gerade seine Zuschauer immens viel Spaß haben werden.



In Sachen Natur informieren der Naturschutzbund (NABU), die Bienen-AG der Joseph-Kehrein-Schule und einige Imker wie man Wildbienen, Bienen und Insekten dazu bringt sich im eigenen Garten oder auf dem Balkon niederzulassen. Am Infostand kann selbstverständlich auch leckerer Honig probiert werden. Außerdem präsentiert die Initiative „Börse für Gartenüberschüsse“ ihre Produkte aus heimischen Gärten, die ebenfalls verkostet werden dürfen.

Das Deutsche Rote Kreuz Montabaur zeigt in Kooperation mit dem Kreisverband Westerwald in verschiedenen Vorführungen Erste Hilfe an Kindern und mit Kindern. Für eine große Tombola haben junge Mädels der Helfertruppe des Mons-Tabor-Gymnasiums fleißig Preise gesammelt. Der Erlös soll an die Deutsche Kinderkrebsstiftung in Bonn gehen.

Wie immer gibt es auch eine Hüpfburg und das Team um Franco Cichello sorgt für Essen und Getränke am Kiosk. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Westerwälderin radelte für Hospiz St. Thomas

Von Goddert nach Wangerooge – und das mit dem Fahrrad. Diesen Plan setzte Julia Endrich in die Tat um ...

Vorfahrt missachtet – Tödlicher Unfall

Nach Zeugeninformationen soll eine Frau heute gegen 17 Uhr ein Stoppschild auf der L 317 nicht beachtet ...

Selterser Open-Air-Konzert wird in Kirche verlegt

Das für Samstag, 17. August angekündigte Open-Air-Konzert mit der international bekannten Band „Sedaa“ ...

300 Westerwälder Jugendliche besuchten Movie-Park in Bottrop

Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany ...

„Vielfalt schmecken und entdecken“ – Wettbewerb für Kitas

Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich ...

Zwei schöne Lebensstunden mit „momentum“

So kann man seine Freizeit auch genießen: mit momentum. Die Gruppe besteht aus vier Menschen, die in ...

Werbung