Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Hachenburgs Alternativen zu Plastikstrohhalmen

Einen bunten Strauß an umweltschonenden Alternativen zum Plastikstrohhalm stellt die Initiative Hachenburg Plastikfrei vor: Trinkhalme aus Edelstahl, Bambus, Glas, Papier, Pasta, Stroh, Silikon, Avocadokernen, Weizen oder Maisstärke sind zur Zeit in aller Munde, passen in jede Handtasche und reduzieren den sekündlich wachsenden Berg an Einwegplastikmüll.

Alternative Halme. Foto: privat

Hachenburg. In Deutschland landen jährlich geschätzte 40 Milliarden Strohhalme aus Plastik im Müll. Sie gehören neben Verpackungen, Zigarettenkippen und Plastikflaschen zu der Sorte Müll, die am häufigsten im Ozean gefunden wird und dort tödlich für Meerestiere sein kann.

Mehr Infos für all diejenigen, die ihr erfrischendes Kaltgetränk lieber per Halm zu sich nehmen, gibt es beispielsweise unter www.maz-online.de/Nachrichten/Wissen/Der-Strohhalm-aus-Plastik-Das-sind-die-besten-Alternativen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

Weitere Artikel


Steuler investiert in Höhr-Grenzhausen in die Zukunft

Bagger und LKWs geben sich derzeit auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Steuler in Höhr-Grenzhausen ...

Sommerfest der Kreismusikschule

Am Samstag, den 24. August lädt die Kreismusikschule Westerwald ab 11 Uhr zu einem Sommerfest mit Instrumenteninfo ...

Pure Begeisterung - Auch ohne Konfetti-Kanonen

Das Jubiläumsjahr anlässlich des 50. Geburtstags der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

„BiB“ in Hachenburg am Montag, 19. August

Die 16. Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg findet am Montag, 19. August von 18 Uhr ...

Übungsleiter im Spagat: „Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie ...

Zehnjähriges Bachfest in Atzelgift

Am 17. und 18. August jährt sich das beliebte und weit über die Grenzen hinaus bekannte Bachfest in Atzelgift ...

Werbung