Werbung

Nachricht vom 13.08.2019    

Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Müschenbach feierten Geburtstag

Am Samstag, den 3. August feierten die Müschenbacher ihr 50-jähriges Gründungsfest der Feuerwehr und das 40-jährige Gründungsfest der Jugendfeuerwehr. Die Veranstalter konnten viele befreundete Feuerwehren, Vereine und Vertreter von Verwaltung und Firmen in der Sporthalle willkommen heißen.

Gratulationen und Ehrungen für Freiwillige Feuerwehr Müschenbach. Fotos: privat

Müschenbach. Um 19:30 Uhr eröffnete Wehrführer Thomas Bellinger mit einem kleinen Querschnitt der letzten 50 Jahre den offiziellen Teil. Ihm folgte Jugendwart Sven Klöckner, der einen Einblick gab, was der Nachwuchs in den verschiedenen Übungsdiensten lernt. Im Anschluss trat Verbandsbürgermeister Peter Klöckner an das Rednerpult. Er überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Verwaltung. In seiner Rede betonte er, wie wichtig das Ehrenamt für alle ist. Als nächstes überbrachten der noch amtierende Bürgermeister Bernd Kolodziej und die designierte Bürgermeisterin Gitta Käckermann die Glückwünsche der Ortsgemeinde Müschenbach.

Wehrleiter Frank Sieker gratulierte im Namen aller Feuerwehren der VG. Er bedankte sich sowohl bei allen Aktiven als auch bei den Jugendwarten, die den Nachwuchs für Feuerwehren sicherstellen. VG-Jugendwart Jens Bellinger überbrachte die Glückwünsche der Jugendfeuerwehren der VG Hachenburg. Im Anschluss trat Thomas Kreckel auf die Bühne und gratulierte im Auftrag von Landrat Achim Schwickert, Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis und der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald. Im Namen der Westerwald Brauerei Hachenburg gratulierte Jens Geimer, der auch von den langen Geschäftsbeziehung und der gegenseitigen Unterstützung erzählte.



Nach den Reden wurde aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Müschenbach noch ein verdienter Kamerad in Ruhestand verabschiedet. Hans Schneider hat in der vergangenen Woche sein 63. Lebensjahr vollendet. Von 1981 bis heute war er aktiv in der Feuerwehr.

Nach dem offiziellen Teil feierten Wehrleute und Gäste mit der Band „The Sintis“ bis tief in die Nacht. Dankbar sind die Veranstalter den Helfern Christane Bellinger, Mario Schell, Claudia Schneider und der Kirmesgesellschaft Müschenbach, ohne die das nicht so ein tolles Fest geworden wäre. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Zehnjähriges Bachfest in Atzelgift

Am 17. und 18. August jährt sich das beliebte und weit über die Grenzen hinaus bekannte Bachfest in Atzelgift ...

Übungsleiter im Spagat: „Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie ...

„BiB“ in Hachenburg am Montag, 19. August

Die 16. Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg findet am Montag, 19. August von 18 Uhr ...

Eisflatrate für den guten Zweck

Den 21. August sollten sich Eisliebhaber im Kalender schon jetzt rot anstreichen: An diesem Tag verwandelt ...

Straßenverkehrsgefährdung durch überholenden LKW

Die Polizei Westerburg bittet die Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen grünen Sattelzug ...

Kunstforum Westerwald bringt „FREI-RAUM“ in die Landjugendakademie

Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen ...

Werbung