Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ erschienen

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) feiert sein fünfjähriges Bestehen und gibt aus diesem Anlass einen Jubiläumskalender „Naturschätze 2020“ heraus. Die Fotografen Gabriele und Harry Neumann führen die Betrachter mit einzigartigen und atemberaubenden Bildern von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen aus Deutschland und der Welt durch das Jahr.

Titel des Landschaftskalenders. Fotos: Naturschutz-Initiative

Quirnbach. Mit dem Kauf des Kalenders wird die Naturschutzarbeit der Naturschutzinitiative e.V. (NI) unterstützt.

Zum Kalender:
13 Kalenderbilder, ein informatives Textblatt, Großformat: 38 x 45 Zentimeter quer auf hochwertigem Recycling-Bilderdruckpapier, Wire-O-Bindung zum Umblättern, so dass jedes Bild erhalten bleibt.

Kalenderbestellung auf Rechnung unter Angabe der gewünschten Stückzahl und der vollständigen Liefer- und Rechnungsadresse zum Einzelpreis von 19,90 Euro zuzüglich Versandkosten unter: bestellung@naturschutz-initiative.de.

Weitere Informationen und Bilder: www.naturschutz-initiative.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Tolle Stimmung bei der Rocknacht des Kulturkreises Hoher Westerwald

„Wir rocken Rennerod" das war das Motto der diesjährigen Rocknacht des Kulturkreises Hoher Westerwald. ...

„Ischelessen“ Open Air zur Kirmes in Hachenburg

Als absehbar war, dass der Kirmesmontag in Hachenburg von strahlendem Sonnenschein begleitet würde, reagierten ...

SG Grenzbachtal verliert gegen SG Puderbach im Pokal

Am Samstag 10. August kam es in Wienau zum ersten Pflichtspiel der ersten Mannschaft für die Saison 2019/20. ...

Ärztlicher Vortrag: Divertikulose und Krebs

„Divertikulose und Krebs“ mit diesen zwei wichtigen Darmerkrankungen beschäftigt sich der Vortrag von ...

675 Jahre Brückrachdorf - Vorfreude auf viele Besucher

Die Vorbereitungen für großes Jubiläumsfest sind abgeschlossen. Der große Publikumstag am Sonntag beginnt ...

Neues Semester an der Kinderuni in Siegen startet

Im Herbst 2019 geht es in den Vorlesungen für Kinder an der Universität Siegen um Chemie, Medizin, Elektroautos ...

Werbung