Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber geschafft

Die diesjährige Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald fand am Samstag, dem 10.August auf dem Gelände der Feuerwehr Girkenroth statt. Girkenroth. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Bernd Dillbahner und Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald, begannen die Verantwortlichen mit der Abnahme der Leistungen. Die Abnahme fand in den Klassen Bronze und Silber statt. Insgesamt gab es vier Gruppen und eine Staffel, die sich den unterschiedlichen Einsatzszenarien stellten.

Fotos: Fabio Steudter

Girkenroth. Die einzelnen Szenarien mussten von den entsprechenden Feuerwehrleuten professionell und geordnet in einer bestimmten Zeit absolviert werden.

Bei der Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze nahmen die Gruppe Girkenroth und die Staffel Guckheim teil.

Das Leistungsabzeichen in Silber sicherten sich die drei Gruppen Härtlingen/Kölbingen 1, Härtlingen/Kölbingen 2 und Elsoff-Mittelhofen.

Begleitet wurde die Abnahme in diesem Jahr durch ein Kamerateam des SWR. Die Ausstrahlung des Beitrags erfolgt am 28.August.

Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankte dem Organisationsteam und den Wertungsrichtern für den guten Ablauf der Veranstaltung. Die Teilnehmerlisten der Abnahme der Feuerleistungsabzeichen sind in Kürze auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. unter www.kfv-westerwald.de einsehbar. (Fabio Steudter)



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Lehrkräfte zum Mythos Milch

Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangsstörungen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf ...

Elterntaxis gefährden auch Schulanfänger

Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder ...

„Blasius-Schuster-Cup 2019“ für Mädchen des SV Gehlert

Nach dem erfolgreichen Start des „Blasius-Schuster-Cups“ im letzten Jahr kam es am Sonntag, den 11. August ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte von Ailertchen nach Langenhahn

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich elf Wanderfreunde am Flugplatz Ailertchen zu einer leichten Wanderung. ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 268 zwischen Roßbach im ...

Werbung