Werbung

Nachricht vom 12.08.2019    

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 268 zwischen Roßbach im Westerwaldkreis und Oberdreis im Kreis Neuwied voraussichtlich ab Ende August mit Arbeiten zum Ausbau der Straße begonnen wird. Vorgesehen ist ein grundhafter Ausbau der knapp zwei Kilometer langen Strecke ab dem Ortsausgang Roßbach bis zum Ortseingang von Oberdreis. Die Straßenbauarbeiten umfassen auch die im Abschnitt gelegene Ortsdurchfahrt von Tonzeche.

Symbolfoto

Roßbach/Oberdreis. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung der Leistungsfähigkeit wird die Ausbaustrecke in der Linienführung und der Höhenlage optimiert. Hierbei wird die Fahrbahn auf 5,50 Meter verbreitert und die notwendigen Entwässerungseinrichtungen neu hergestellt.

Aufgrund des Ausbauumfanges ist eine Vollsperrung der L 268 für den Durchgangsverkehr mit einer Dauer von elf Monaten erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über die L 265 / L 267 in Puderbach und die L 267 / L 268 bei Dierdorf.

Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitte unterteilt, um die Andienung der Ortslage von Tonzeche gewährleisten zu können.

Die Kosten der Baumaßnahme betragen rund 1,75 Millionen Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz finanziert. Zum genauen Tag des Baubeginns wird der LBM Diez kurz zuvor erneut informieren. Der LBM Diez bittet bereits heute um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte von Ailertchen nach Langenhahn

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich elf Wanderfreunde am Flugplatz Ailertchen zu einer leichten Wanderung. ...

„Blasius-Schuster-Cup 2019“ für Mädchen des SV Gehlert

Nach dem erfolgreichen Start des „Blasius-Schuster-Cups“ im letzten Jahr kam es am Sonntag, den 11. August ...

Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber geschafft

Die diesjährige Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald fand ...

Gezielte Kontrollmaßnahmen zur Senkung der Verkehrsunfalltoten

Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an ...

Tango-Klassiker in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Handball-Verein Vallendar: Benefizturnier in Engers

Am Samstag, 10. August nahm der HV Vallendar (Löwen) am „Helfende Hände“ Handball Benefizturnier des ...

Werbung