Werbung

Nachricht vom 10.08.2019    

"Mit mir nicht" - Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte

VIDEO | "Frau Meier? Mein Name ist Hauptkommissar Schmitz von der Kripo Koblenz. In Ihrer Nachbarschaft sind Einbrecher festgenommen worden und wir haben eine Liste gefunden, auf denen auch Ihr Name steht. Ihre Wertsachen sind zu Hause nicht mehr sicher!" - so oder in leicht abgewandelter Masche versuchen Betrüger mit geschickter Gesprächsführung seit Jahren, an die Ersparnisse von vornehmlich älteren Menschen zu gelangen. Leider waren diese Trickbetrüger auch einige Male erfolgreich.

Grafik: Polizei

Koblenz. Seit Februar 2018 beschäftigt sich eine Ermittlungsgruppe der Kriminaldirektion Koblenz mit solchen Verfahren. Allein 2018 registrierte die Ermittlungsgruppe rund 2.300 Strafanzeigen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz. In 9 Fällen waren die Betrüger 2018 erfolgreich. Sie erbeuteten Geld und Wertsachen im Gesamtwert von etwa 239.000 Euro. Bereits im 1. Halbjahr 2019 wurden dem Polizeipräsidium Koblenz etwa 810 Anrufe (Vergleich 1. Halbjahr 2018: 1.030) gemeldet. Darunter waren 6 Fälle, in denen die Betrüger Beute machten. Der Gesamtschaden beträgt hier rund 107.000 Euro.

"Jeder Fall ist einer zu viel. Daher starten wir mit dem heutigen Tag die Kampagne "Mit mir nicht". Wir wollen so viele Menschen wie möglich erreichen und über die Vorgehensweise der Betrüger informieren. Primär richten wir unsere Aktion auf die vornehmliche Zielgruppe der Täter aus - die älteren Menschen in unserer Region. Aber auch Angehörige und Bankmitarbeiter sollen ausdrücklich angesprochen werden. Mit unserer Plakataktion und dem Videoclip wollen einen möglichst großen Personenkreis für dieses Thema sensibilisieren", so Polizeivizepräsident Jürgen Süs.



Für die am 9. August beginnende Kampagne hat das Polizeipräsidium Koblenz 6.000 Plakate mit unterschiedlichen Protagonisten und deren Aussagen gedruckt und an die Kommunen im Präsidialbereich verteilt. Mit Kampagnenstart werden die Plakate an öffentlichen Gebäuden ausgehängt. "Auch die ehrenamtlich tätigen Sicherheitsberater für Senioren, die durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Prävention des PP Koblenz ausgebildet wurden, werden in diese Präventionsmaßnahme mit einbezogen. Sie verteilen die Plakate an wirkungsvollen Stellen, weisen in ihren Vorträgen auf die Tricks der Betrüger hin und geben Tipps, wie man sich davor schützen kann. Diesen engagierten Bürgerinnen und Bürgern danke ich sehr herzlich für die Unterstützung. Unterstützen auch Sie uns. Veröffentlichen auch Sie unsere Plakate. "Gemeinsam sind wir stark - Gemeinsam gegen Falsche Polizeibeamte", so der Polizeivizepräsident zum Abschluss der Pressekonferenz. (PM Polizei)


Nützliche Präventionstipps sowie der Videoclip der Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


„Wir brauen, Sie schauen“ – ein Erfolgsrezept der Hachenburger Brauerei

Was vor gut 20 Jahren begann, hat sich zu einem Erfolgsrezept für den Tourismus entwickelt. Rund 20.000 ...

50 Jahre Wildpark Bad Marienberg – Festakt und Gaudi

Bad Marienberg hatte allen Grund, dem Wildpark zum 50. Jahr seines Bestehens zu gratulieren. Aus diesem ...

Jarod McMurran: Entertainer – Mentalmagier – Komiker

Was sagten einst schon Siegfried & Roy aus Las Vegas über ihn: “Jarod McMurran. Wer ist das denn?” Vielleicht ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Woog-Band

WOOG, der Name ist Programm. Sängerin Nadine Woog steht im Mittelpunkt dieser postmodernen Lounge Jazz- ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Arzt-Patienten-Seminar – Wie soll ich das entscheiden?

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Werbung