Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Cornelius Denter führt nun die FWG in Hattert

Cornelius Denter ist neuer Vorsitzender der Freien Wähler in Hattert. Er folgt auf Otmar Strunk, der sich rund vier Jahrzehnte für die FWG vor Ort engagierte. Denters Stellvertreter ist Dieter Jung, Torsten Müller wurde von den Mitgliedern zum Kassierer gewählt. „Der verjüngte Vorstand blickt positiv und voller Zuversicht auf die gesteckten Ziele der laufenden Wahlperiode“, heißt es in einer Pressemitteilung der FWG.

Der neue Hatterter FWG-Vorsitzende Cornelius Denter (rechts) dankte dem langjährige Frontman Otmar Strunk. (Foto: FWG)

Hattert. Die Freie Wählergruppe e.V. (FWG) Ortsgemeinschaft Hattert hatte für Ende Juli zur Mitgliederversammlung geladen. Im Wesentlichen ging es dabei um die Wahl eines neuen Vorstandes: Neuer 1. Vorsitzender wurde Cornelius Denter (26), zu seinem Stellvertretern wählten die Mitglieder Dieter Jung (59) und als Kassierer Torsten Müller (50). Bei jeweils eigener Enthaltung erfolgten alle Wahlen einstimmig.

Die versammelten Mitglieder dankten Otmar Strunk (75) für seine 39 Jahre lange Vorstandsarbeit und für sein intensives Engagement als 1. Vorsitzender zugunsten der FWG. „Der verjüngte Vorstand blickt positiv und voller Zuversicht auf die gesteckten Ziele der laufenden Wahlperiode“, heißt es in einer Pressemitteilung der FWG. Bürgerinnen und Bürger sollen mit Veranstaltungen informiert, involviert und zusammen geführt werden. Mit dem Leitspruch „Für unser Dorf das Beste“ will man für alle mit stets offenem Auge und Ohr zur Verfügung stehen. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Unwetter ziehen von Westen heran

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Vorabinformation über zu erwartende schwere Gewitter mit Starkregen, ...

Ende der Atomkraft: Kühlturm in Mülheim-Kärlich gefallen

„Der endgültige Abriss des Kühlturms des früheren Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich steht für das Ende der ...

Christian Baldauf auf Wälder-Tour auch im Westerwald

Zwei Wochen, fünf Wälder und ein Problem: Es ist zu trocken. Was Christian Baldauf bei seiner Wälder-Tour ...

Tourismus im Land: Mehr Gäste und Übernachtungen im Juni

Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat einen ...

Kirchenkonzert auf der Gackenbacher „Doppelorgel“ gefiel den Senioren

Sonst ist er mit dafür verantwortlich, dass herausragende Organisten dieser Welt bei den „Gackenbacher ...

Erstkommunionkinder spendeten für Unnauer Patenschaft

In zwei Gottesdiensten in St. Hubertus Rennerod und Mariä Heimsuchung in Höhn haben 50 Kinder aus der ...

Werbung