Werbung

Nachricht vom 09.08.2019    

Tourismus im Land: Mehr Gäste und Übernachtungen im Juni

Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat einen deutlichen Anstieg der Gäste- und Übernachtungszahlen: Erste Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems weisen 1,11 Millionen Gäste im Land aus, das waren 9,5 Prozent mehr als im Juni 2018. Diese ersten vorläufigen Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung von Beherbergungsbetrieben, Betreibern von Camping- und Reisemobilplätzen und Kleinbetrieben.

Im Juni 2019 hat der Tourismus in Rheinland-Pfalz zugelegt. (Symbolfoto: GRI)

Bad Ems/Region. Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat einen deutlichen Anstieg der Gäste- und Übernachtungszahlen: Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 1,11 Millionen Gäste im Land. Das waren 9,5 Prozent mehr als im Juni 2018. Sie buchten 2,88 Millionen Übernachtungen, ein Plus von 13,2 Prozent. Von Januar bis Juni 2019 besuchten 4,37 Millionen Gäste das Land, was einen Anstieg um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 1,1 Prozent auf 11,1 Millionen. Diese ersten vorläufigen Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung aller Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Fremdenbetten, der Betreiber von Camping- und Reisemobilplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen sowie der Kleinbetriebe in Städten und Gemeinden mit einem Prädikat als Heilbad, Luftkurort, Erholungsort oder Fremdenverkehrsort. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tourismus im Land: Mehr Gäste und Übernachtungen im Juni

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Profile aus Aluminium: Eine praktische Alternative

Holz und Stahl gehören zu den Klassikern unter den Baustoffen und erfreuen sich seit langer Zeit großer Beliebtheit. Doch ...

Gartenstile aus dem Westerwald zu Hause nachahmen

Skulpturenpark im Tal Hasselbach
Der Skulpturenpark im Tal Hasselbach aus dem Westerwald ist ein einzigartiges Kunst- und ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Rotenhain. Das Wäller Helfen Business Netzwerk hat sich als Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz etabliert. Es ...

Weitere Artikel


Cornelius Denter führt nun die FWG in Hattert

Hattert. Die Freie Wählergruppe e.V. (FWG) Ortsgemeinschaft Hattert hatte für Ende Juli zur Mitgliederversammlung geladen. ...

Unwetter ziehen von Westen heran

Region. Ab dem heutigen Nachmittag (9. August) ziehen von Westen und Südwesten her teils kräftige Gewitter auf. Damit einhergehend ...

Ende der Atomkraft: Kühlturm in Mülheim-Kärlich gefallen

Mülheim-Kärlich. Ministerpräsidentin Dreyer und Umweltministerin Höfken war es wichtig, diesem historischen Ereignis beizuwohnen. ...

Kirchenkonzert auf der Gackenbacher „Doppelorgel“ gefiel den Senioren

Gackenbach. Was Organist Ralf Cieslik der inzwischen berühmten „Doppelorgel“ an vertrauten und neuen Tönen und Klängen entlockte, ...

Erstkommunionkinder spendeten für Unnauer Patenschaft

Rennerod. In diesem Jahr haben die Erstkommunionkinder und deren Eltern entschieden, den Erlös der „Unnauer Patenschaft“, ...

Drei Tipps, wie Kinder sicher zur Schule und zum Kindergarten kommen

Region. Laufen Kinder schon morgens zu Fuß zur Schule oder zum Kindergarten, fördert dies ihre körperliche und geistige Entwicklung. ...

Werbung