Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Stadt Selters geht aktiv gegen Vandalismus vor

Den Beigeordneten der Stadt Selters und Stadtbürgermeister Rolf Jung reicht es. Sie gehen nun aktiv gegen Vandalismus und vorsätzliche Verschmutzung im Bereich der Stadt Selters vor. Eine in Brand gesetzte Sitzbank sowie zwei aus der Verankerung gerissene und zerstörte neue Müllbehälter an der Wacht sind beispielhaft. Immer wieder finden sich Verschmutzung durch Kondome am Friedhofseingang, Müllablagerungen am Fußweg hinter dem Einkaufszentrum, Glasscherben am Naturspielplatz für Kinder und Utensilien von Rauschgiftkonsum.

Vermüllung und Vandalismus nehmen zu in Selters. Die Stadt Selters geht aktiv dagegen vor. Foto: Stadtverwaltung Selters

Selters. „Diese Missstände kann die Stadtverwaltung nicht weiter dulden“, sagt Hanno Steindorf. Beatrix Schneider ergänzt: „Es werden Steuergelder für die Reparatur und Reinigung verschwendet und Arbeitsressourcen gebunden, die an anderer Stelle wieder fehlen.“ Auch Volker Hummerich zeigt kein Verständnis für Vandalismus und Verdreckung. Alle drei sind Beigeordnete der Stadt Selters und haben nun mit Stadtbürgermeister Rolf Jung beschlossen, verstärkt und aktiv gegen die Verursacher vorzugehen.

Man wird jeden Vorfall bei der Polizei anzeigen. Die Polizeiinspektion Montabaur teilt mit, dass ihr sehr daran gelegen sei, solche „Brennpunkte“ zu lokalisieren und im Sinne einer Gefahrenabwehr/Strafverfolgung tätig zu werden. Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit will man die Örtlichkeiten überwachen.



Zusätzlich sollen Security-Kräfte Verursacher feststellen und die Mitbürger werden zur Mithilfe aufgerufen. „Wer einen Vorfall von Vandalismus oder Verdreckung entdeckt, möge sich bitte unverzüglich melden“, sagt Rolf Jung. Dazu richtet die Stadt eine Hotline ein: Telefon 02626-9250 6565.

Die Stadtverwaltung hat die Hoffnung, Zerstörungen und Verschmutzungen mit einem offensiven Umgang und mit Hilfe der Mitbürger effektiv zu begegnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Fotowettbewerb beim Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied sucht Ihre Bilder. Im letzten August wurde die Prinz Maximilian zu Wied Halle mit über ...


Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 11. bis 15. August begangen. ...

LKW zerschnitten

Hochmotiviert starteten im vergangenen Monat zwölf Feuerwehrmänner freitags in Richtung Stuttgart. Das ...

Hotel Marienhof – Iwi´s Restaurant unter neuer Leitung

Am weithin bekannten „Marienhof“ in Hellenhahn-Schellenberg hat es einen Pächterwechsel gegeben. Mit ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

Werbung