Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Stadt Selters geht aktiv gegen Vandalismus vor

Den Beigeordneten der Stadt Selters und Stadtbürgermeister Rolf Jung reicht es. Sie gehen nun aktiv gegen Vandalismus und vorsätzliche Verschmutzung im Bereich der Stadt Selters vor. Eine in Brand gesetzte Sitzbank sowie zwei aus der Verankerung gerissene und zerstörte neue Müllbehälter an der Wacht sind beispielhaft. Immer wieder finden sich Verschmutzung durch Kondome am Friedhofseingang, Müllablagerungen am Fußweg hinter dem Einkaufszentrum, Glasscherben am Naturspielplatz für Kinder und Utensilien von Rauschgiftkonsum.

Vermüllung und Vandalismus nehmen zu in Selters. Die Stadt Selters geht aktiv dagegen vor. Foto: Stadtverwaltung Selters

Selters. „Diese Missstände kann die Stadtverwaltung nicht weiter dulden“, sagt Hanno Steindorf. Beatrix Schneider ergänzt: „Es werden Steuergelder für die Reparatur und Reinigung verschwendet und Arbeitsressourcen gebunden, die an anderer Stelle wieder fehlen.“ Auch Volker Hummerich zeigt kein Verständnis für Vandalismus und Verdreckung. Alle drei sind Beigeordnete der Stadt Selters und haben nun mit Stadtbürgermeister Rolf Jung beschlossen, verstärkt und aktiv gegen die Verursacher vorzugehen.

Man wird jeden Vorfall bei der Polizei anzeigen. Die Polizeiinspektion Montabaur teilt mit, dass ihr sehr daran gelegen sei, solche „Brennpunkte“ zu lokalisieren und im Sinne einer Gefahrenabwehr/Strafverfolgung tätig zu werden. Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit will man die Örtlichkeiten überwachen.



Zusätzlich sollen Security-Kräfte Verursacher feststellen und die Mitbürger werden zur Mithilfe aufgerufen. „Wer einen Vorfall von Vandalismus oder Verdreckung entdeckt, möge sich bitte unverzüglich melden“, sagt Rolf Jung. Dazu richtet die Stadt eine Hotline ein: Telefon 02626-9250 6565.

Die Stadtverwaltung hat die Hoffnung, Zerstörungen und Verschmutzungen mit einem offensiven Umgang und mit Hilfe der Mitbürger effektiv zu begegnen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Fotowettbewerb beim Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied sucht Ihre Bilder. Im letzten August wurde die Prinz Maximilian zu Wied Halle mit über ...


Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 11. bis 15. August begangen. ...

LKW zerschnitten

Hochmotiviert starteten im vergangenen Monat zwölf Feuerwehrmänner freitags in Richtung Stuttgart. Das ...

Hotel Marienhof – Iwi´s Restaurant unter neuer Leitung

Am weithin bekannten „Marienhof“ in Hellenhahn-Schellenberg hat es einen Pächterwechsel gegeben. Mit ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

Werbung