Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen

Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung des Vereins „Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V.“ in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Erhaltet unsere Natur“. In einer Zeit, in der ganze Wälder aufgrund des Klimawandels vernichtet werden, dürfen die Menschen es nicht zulassen, dass aus Profitgier 160 Jahre alte Buchen weichen müssen. Deshalb sind die Veranstalter froh, dass sie die BI „Erhaltet den Nauberg e.V.“ zur Unterstützung der Veranstaltung gewinnen konnten und laden hiermit alle Interessierten, Groß und Klein, ganz herzlich ein.

Foto: Veranstalter

Mörlen. Am 18. August ab 11 Uhr findet an der Grillhütte in Mörlen der 3. Natur- und Erlebnistag für die ganze Familie statt.
Programm:
Ab 11 Uhr – Tiere des Waldes
- Honigbienen im Schaukasten
- Rollenrutsche
- Sackhüpfen, Dosen werfen
- Bogen schießen (selbst gebaut)
- Stockbrot und mehr
13 Uhr – Tanzmäuse „Dancing Kids“
14 Uhr – Ponyreiten
- Fußballparcours
16 Uhr – geführte Wanderung zum geplanten Steinbruch „Welsche Hütte“, dem darin liegenden Naturwaldreservat und den drei Trinkwasserquellen
18 Uhr – Verlosung attraktiver Preise

Veranstalter: Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Neues Teilhabechancengesetz wird schon erfolgreich umgesetzt

Auch im Westerwald können seit Anfang des Jahres viele Langzeitarbeitslose Hoffnung schöpfen. Grund dafür ...

Standortsuche der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg beginnt

Die beiden DRK Krankenhäuser in Hachenburg und Altenkirchen sollen zusammengelegt werden. Es soll ein ...

IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Licht ausschalten, Standby vermeiden: Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK ...

Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung

Den eigentlichen Anstoß zum 1. Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung hat ein sprichwörtlich ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Auch im August führt die kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist wie immer ...

Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen am 17. August

Am Samstag, den 17. August veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein wieder das traditionelle ...

Werbung