Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Anmelden zum Sterntreffen des Westerwaldvereins in Willingen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird am 21. September in Willingen am Sterntreffen der Westerwaldvereine teilnehmen. Wer mitwandern will, sollte sich bitte per E-Mail oder telefonisch bis zum 20. August anmelden bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626. Spätere Anmeldungen – jedoch nur bis 28. August (bitte nur in Ausnahmefällen) an Birgit Regner: E-Mail Birgit.regner@regner24.de) oder Telefonnummer: 02661-95 311 92.

Sterntreffen des vergangenen Jahres. Foto: privat

Bad Marienberg. Das Wanderprogramm sieht – wie auch in der Vereinszeitung beschrieben – folgende Touren vor:
Wanderung 1 "Gipfeltour" = 17,3 Kilometer
Wanderung 2 "Rothaar-WW-Steig Tour" = 10,8 Wanderung
Wanderung 3 "Fahrradtour durch den hessischen WW" = 33,1 Wanderung
Wanderung 4 "musikalisch-literarische Wanderung" = 6,1 Wanderung

Zum Mittagessen gibt es:
Erbseneintopf mit Einlage = 4,80 Euro
Fleischkäse mit Brötchen = 3,80 Euro
Aubacher Viertel mit Brötchen 4,00 Euro (ein größeres Stück Fleischwurst)

Nachmittagsprogramm mit Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung. Eine Tasse Kaffee 1,50 Euro und ein Stück Hefekuchen 1,50 Euro.

Bei der Anmeldung bitte bekannt geben, bei welcher Wanderung ihr mitmachen und was ihr essen wollt. Der WWV Bad Marienberg freut sich auf zahlreiche Mitwanderer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen am 17. August

Am Samstag, den 17. August veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein wieder das traditionelle ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Auch im August führt die kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist wie immer ...

Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung

Den eigentlichen Anstoß zum 1. Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung hat ein sprichwörtlich ...

Kirchweih- und Patronatsfest sowie Dorfkirmes in Hellenhahn-Schellenberg gefeiert

Der kirchlichen Feier folgt die Weltliche – die Kirmes. So ist es seit Jahrzehnten Brauch. Der Weihetag ...

Bäckerei-Café „Haiderbach“ eröffnet am 15. August

Nach gut neunmonatiger Bauzeit findet am Donnerstag, 15. August, die Eröffnung des Bäckerei-Cafés „Haiderbach“ ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Werbung