Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Versuchter Wohnungseinbruch in Montabaur

Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte offenbar einen Wohnungseinbruch in der Rhönstraße in Montabaur, weil sie einen Mann mit Werkzeugkoffer, der sich an der Rückseite des Hauses zu schaffen machte ansprach. Die Zeugin konnte eine genaue Personenbeschreibung abgeben. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.

Symbolfoto

Montabaur. Am Mittwochvormittag kam es gegen 10.30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruch in der Rhönstraße in Montabaur. Ein bislang unbekannter Täter begab sich in der Annahme, dass niemand zu Hause ist, an die rückwärtige Gebäudeseite eines Wohnhauses. Eine Zeugin sah den Täter und sprach diesen aus einem Fenster an, was er dort suche. Er entgegnet, dass er nach dem Rollladen sehen müsse. Die Zeugin teilte mit, dass sie sich telefonisch vergewissern werde, ob das auch stimme. Als sie zurück zum Fenster kam, war der Mann verschwunden.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: 25 bis 35 Jahre, circa 175 Zentimeter, normale Figur, blaue Jeanshose, dunkles T-Shirt, sprach deutsch ohne Akzent, mitteleuropäisches Aussehen, dunkle Haare, die an den Seiten sehr kurz waren. Der Mann trug einen blauen Werkzeugkoffer bei sich.



Wäre der Mann von der Zeugin nicht angesprochen worden, so wäre es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Wohnungseinbruch gekommen.

Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise unter Telefon: 02602/9226-0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Waldfest in und an der Oberwaldhütte

Das war wieder ein Höhepunkt im Wanderjahr des Westerwald-Vereins Selters. Alles passte. Bei strahlendem ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Bäckerei-Café „Haiderbach“ eröffnet am 15. August

Nach gut neunmonatiger Bauzeit findet am Donnerstag, 15. August, die Eröffnung des Bäckerei-Cafés „Haiderbach“ ...

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck ...

Poetry Slam „Heimat“

Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht ...

Landwirt verursachte Kurzschluss

Im Bereich Heiligenroth ist es am Mittwochnachmittag, 7. August, zu einem Stromausfall gekommen. Grund: ...

Werbung