Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach wird voraussichtlich planmäßig am heutigen Mittwochnachmittag (7. August) wieder freigegeben - eine geänderte Verkehrsführung gilt aber noch bis zum 19. August.

Symbolfoto

Bendorf. Zur Abwicklung des nächsten Bauabschnittes, Lückenschluss zwischen Rheinbrücke und AS Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach, wird der von Koblenz kommende Verkehr weiter auf dem rechten Fahrstreifen nur bis zur AS Bendorf geführt. Dem durchgehenden Verkehr zur A3 Köln/ Frankfurt steht damit weiterhin nur der übergeleitete linke Fahrstreifen zur Verfügung.

Vorausgesetzt, es treten keine witterungsbedingten Verzögerungen ein, dauern die Arbeiten in dieser Bauphase bis zum 19. August.

Das Autobahnamt Montabaur dankt den Verkehrsteilnehmern für das bisherige Verständnis und bittet auch für die kommenden unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen um Verständnis sowie um eine angepasste Fahrweise im Baustellenbereich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Versuchter Wohnungseinbruch in Montabaur

Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte offenbar einen Wohnungseinbruch in der Rhönstraße in Montabaur, ...

Waldfest in und an der Oberwaldhütte

Das war wieder ein Höhepunkt im Wanderjahr des Westerwald-Vereins Selters. Alles passte. Bei strahlendem ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Poetry Slam „Heimat“

Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht ...

Landwirt verursachte Kurzschluss

Im Bereich Heiligenroth ist es am Mittwochnachmittag, 7. August, zu einem Stromausfall gekommen. Grund: ...

Personensuche: Jutta Blickheuser seit Dienstagmittag vermisst

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über eine Vermisstensuche: Die 56-jährige Jutta Blickheuser ...

Werbung