Werbung

Nachricht vom 07.08.2019    

Personensuche: Jutta Blickheuser seit Dienstagmittag vermisst

Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert aktuell über eine Vermisstensuche: Die 56-jährige Jutta Blickheuser wird seit Dienstagmittag (6. August) aus dem Wissener Krankenhaus vermisst. Es kann laut Mitteilung der Polizei nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die 56-jährige Jutta Blickheuser wird seit Dienstagmittag (6. August) vermisst. (Foto: privat)

Wissen. Seit Dienstagmittag (6. August) gegen 12 Uhr wird die 56-jährige Jutta Blickheuser aus dem Krankenhaus in Wissen vermisst. Jutta Blickheuser wohnte lange Zeit in Betzdorf. Es kann laut Mitteilung der Polizei nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet.

Jutta Blickheuser ist etwa 1,65 Meter groß, von schlanker Statur, trägt halblange, dunkle Haare und gelegentlich eine Brille. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grünen Pullover mit schwarzem Muster sowie eine schwarze Hose.

► Hinweise zu dem Aufenthalt der Vermissten sowie Hinweise, wenn sie seit Dienstagmittag in der Region gesehen wurde, erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel.: 02741-9260), wobei auch jede andere Polizeidienststelle zuständig ist. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Landwirt verursachte Kurzschluss

Im Bereich Heiligenroth ist es am Mittwochnachmittag, 7. August, zu einem Stromausfall gekommen. Grund: ...

Poetry Slam „Heimat“

Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht ...

Waldfest in und an der Oberwaldhütte

Das war wieder ein Höhepunkt im Wanderjahr des Westerwald-Vereins Selters. Alles passte. Bei strahlendem ...

Eine Schwerverletzte bei Westerburg: PKW kollidierte mit Notarztwagen

Gegen 10.50 Uhr am Mittwochvormittag (7. August) kollidierte bei Westerburg ein PKW mit einem Notarztwagen. ...

Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Fighting Farmers empfangen zum Spitzenspiel Frankfurt

Einfach mal eine Pause machen. Drei Wochen lang kein Football. Akkus aufladen, Verletzungen auskurieren. ...

Werbung