Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. Zur Auswahl stehen wieder jede Menge Veranstaltungen aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur und Sprachen sowie Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen.

Bendorf. Eine spannende Neuheit ist der „Theaterkurs für Anfänger“. Hier lernen die Teilnehmer die Grundtechniken des Schauspielens kennen und haben die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken oder auch ihr Lampenfieber zu besiegen. Um logisches Denken, Konzentration und mentalen Austausch geht es beim Kurs „Schach für Anfänger“.

Ebenfalls neu im Programm sind die Angebote „Zeichnen und Illustrieren“ sowie „Gedächtnistraining für Ältere“. Im Kurs „RELAX – Mit Freude loslassen und entspannen“ gibt es Tipps für den Alltag, mit denen man gelassen und entspannt bleibt. Zum ersten Mal dabei im Fachbereich Gesundheit ist das „Balance- und Tiefenmuskulaturtraining“.

Wie gewohnt finden Interessierte eine Vielzahl an Sprachkursen. Darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen von A1 bis C1 des Europäischen Referenzrahmens, Deutsch als Fremdsprache für Anfänger und Fortgeschrittene, Französisch, Niederländisch für Anfänger, Spanisch und Türkisch.

Aber auch im Bereich Gesundheit und Kreativität ist die Auswahl groß. Neben den bereits bekannten Yoga-Kursen gibt es dieses Mal auch den Kurs „Hatha-Yoga mit allen Sinnen“, der bei guter Witterung unter freiem Himmel stattfindet. Des Weiteren werden „Tai Chi im Park“ Qi Gong, Bodyfit und der Kurs „Aktiv und beweglich bis ins höhere Alter“ angeboten.



Für kreative Köpfe gibt es zum Beispiel Kurse aus den Bereichen Malen, Nähen und Upcycling. Nach einer Pause finden sich außerdem auch die Angebote „Bienenhaltung“ und „Gesundheit beginnt im Darm“ wieder Programm. Vorträge und Sonderveranstaltungen widmen sich unter anderem Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Thema Vererben sowie dem Vulkanismus des Laacher See-Gebietes.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre, die im Rathaus, in Banken sowie Geschäften ausliegt oder unter www.vhs-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Radwanderung zum „Steinerother Kopf“

Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Verbesserter Mobilfunkempfang: neue LTE (4G)-Station in Oberhaid

Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland (O2 Netz) hat im Zuge seines aktuellen LTE-Ausbauprogramms eine ...

Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der ...

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

Konzert mit dem Duo “harmonie”

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Werbung