Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. Zur Auswahl stehen wieder jede Menge Veranstaltungen aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur und Sprachen sowie Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen.

Bendorf. Eine spannende Neuheit ist der „Theaterkurs für Anfänger“. Hier lernen die Teilnehmer die Grundtechniken des Schauspielens kennen und haben die Möglichkeit, neue Stärken zu entdecken oder auch ihr Lampenfieber zu besiegen. Um logisches Denken, Konzentration und mentalen Austausch geht es beim Kurs „Schach für Anfänger“.

Ebenfalls neu im Programm sind die Angebote „Zeichnen und Illustrieren“ sowie „Gedächtnistraining für Ältere“. Im Kurs „RELAX – Mit Freude loslassen und entspannen“ gibt es Tipps für den Alltag, mit denen man gelassen und entspannt bleibt. Zum ersten Mal dabei im Fachbereich Gesundheit ist das „Balance- und Tiefenmuskulaturtraining“.

Wie gewohnt finden Interessierte eine Vielzahl an Sprachkursen. Darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen von A1 bis C1 des Europäischen Referenzrahmens, Deutsch als Fremdsprache für Anfänger und Fortgeschrittene, Französisch, Niederländisch für Anfänger, Spanisch und Türkisch.

Aber auch im Bereich Gesundheit und Kreativität ist die Auswahl groß. Neben den bereits bekannten Yoga-Kursen gibt es dieses Mal auch den Kurs „Hatha-Yoga mit allen Sinnen“, der bei guter Witterung unter freiem Himmel stattfindet. Des Weiteren werden „Tai Chi im Park“ Qi Gong, Bodyfit und der Kurs „Aktiv und beweglich bis ins höhere Alter“ angeboten.



Für kreative Köpfe gibt es zum Beispiel Kurse aus den Bereichen Malen, Nähen und Upcycling. Nach einer Pause finden sich außerdem auch die Angebote „Bienenhaltung“ und „Gesundheit beginnt im Darm“ wieder Programm. Vorträge und Sonderveranstaltungen widmen sich unter anderem Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Thema Vererben sowie dem Vulkanismus des Laacher See-Gebietes.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre, die im Rathaus, in Banken sowie Geschäften ausliegt oder unter www.vhs-bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Radwanderung zum „Steinerother Kopf“

Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Verbesserter Mobilfunkempfang: neue LTE (4G)-Station in Oberhaid

Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland (O2 Netz) hat im Zuge seines aktuellen LTE-Ausbauprogramms eine ...

Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der ...

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

Konzert mit dem Duo “harmonie”

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Werbung