Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der Limburger Bischof Georg Bätzing am 20. August nach Marienstatt. Um 10 Uhr feiert er dort ein Pontifikalamt. In Zisterzienserklöstern wie Marienstatt gilt der Bernhardstag als einer der höheren Feiertage.

Am 20. August feiert der Limburger Bischof Georg Bätzing um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt in der Abteikirche in Marienstatt. (Foto: Bistum Limburg)

Marienstatt. Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux am Dienstag, dem 20. August, feiert der Limburger Bischof Georg Bätzing um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt in der Abteikirche in Marienstatt. Dazu lädt die Gemeinschaft der Zisterzienser von Marienstatt ein.

Bernhard von Clairvaux (1090-1153) ist einer der bedeutendsten Mystiker des europäischen Mittelalters und einer der Ordensväter des Zisterzienserordens. Sein Gedenktag wird jährlich am 20. August, seinem Todestag, begangen. In Zisterzienserklöstern wie Marienstatt gilt der Bernhardstag als einer der höheren Feiertage.

Bereits am Donnerstag, dem 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, findet um 10 Uhr ein feierlicher Gottesdienst mit Abt Andreas Range statt, wozu die Mönche ebenfalls einladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Radwanderung zum „Steinerother Kopf“

Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des ...

Konzert mit dem Duo “harmonie”

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

WW-Lit in Hamm: Vier Frauen, vier Familien, ein Jahrhundert

Carmen Korn hat bereits 2017 den ersten Band ihrer aufsehenerregenden Trilogie bei den Westerwälder Literaturtagen ...

Werbung