Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Sebastian Maurer leitet die Commerzbank in Wissen

Führungswechsel bei der Commerzbank in Wissen: Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des Marktbereichs Wissen, zu dem neben der Filiale Wissen auch die Filialen in Bad Marienberg und Betzdorf gehören. Maurer lebt mit seiner Familie in Wilnsdorf. Zuletzt leitete er die Commerzbank-Filialen Weidenau, Waldbröl und Wiehl.

Sebastian Maurer folgt auf Nadine Stumpf als Leiter des Commerzbank-Marktbereichs Wissen. (Foto: Commerzbank)

Wissen/Region. Der Commerzbank-Marktbereich Wissen, zu dem neben der Filiale Wissen auch die Filialen in Bad Marienberg und Betzdorf gehören, hat einen neuen Leiter: Sebastian Maurer hat zum 1. August das Ruder übernommen. Der 36-Jährige folgt auf Nadine Stumpf, die sich künftig auf Mitarbeiterschulungen am Standort Siegen spezialisiert. Als Diplom-Kaufmann kam Maurer 2007 zur Commerzbank und spezialisierte sich auf die Private-Banking-Beratung in den Filialen Gießen und Betzdorf. Durch zusätzliche Schulungen vertiefte er sein Fachwissen und übernahm 2012 mit der Commerzbank-Filiale Kaan-Marienborn seine erste Filialleitung. Zuletzt leitete Maurer die Filialen Weidenau, Waldbröl und Wiehl.

„Wir sind und bleiben für unsere Kunden vor Ort“, betont der neue Chef. „Gerade bei komplexen Finanzthemen möchten Kunden lieber einen persönlichen Ansprechpartner als eine App.“ Zusammen mit seinen Filialteams will der Finanzexperte ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Kunden seiner Filialen sein. Zusätzlich unterstützen Spezialisten aus den Bereichen Wertpapier, Vorsorge, Bausparen und Kredit die Teams vor Ort. Die Geschäftskunden haben darüber hinaus eigene Ansprechpartner.



Maurer ist gebürtiger Siegener und lebt mit seiner Familie in Wilnsdorf. In der Freizeit tauscht der Banker gerne Business- gegen Sportdress und verschafft sich den Ausgleich zum Beruf beim Fußballspielen. Auch das Reisen zählt zu seinen Hobbies. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Bernhardstag: Bischof Bätzing feiert Gottesdienst in Marienstatt

Zum Fest des heiligen Bernhard von Clairvaux, einer der Ordensväter des Zisterzienserordens, kommt der ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Radwanderung zum „Steinerother Kopf“

Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Konzert mit dem Duo “harmonie”

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

WW-Lit in Hamm: Vier Frauen, vier Familien, ein Jahrhundert

Carmen Korn hat bereits 2017 den ersten Band ihrer aufsehenerregenden Trilogie bei den Westerwälder Literaturtagen ...

Comic-Wochenende in Sayner Hütte Bendorf begeisterte

Gelungene Premiere für das Comic-Wochenende "Superhelden & Prinzessinnen". Rund zweitausend Besucher ...

Werbung