Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Ehemaligen-Turnier der SG Atzelgift-Nister

Über 50 ehemalige Aktive Spieler der SG-Atzelgift-Nister folgten der Einladung zum 30-jährigen Jubiläum der Spielgemeinschaft. Bei tollem Fußballwetter trafen sich viele ehemalige Spieler, Trainer, Betreuer und Unterstützer der SG zu einem Kleinturnier auf der Sportanlage in Streithausen. Einige scheuten nicht die weite Anreise und kamen zum Beispiel aus Zürich und München um ihre ehemaligen Mitspieler noch einmal zu treffen.

Jubiläumsmannschaft Atzelgift-Nister. Foto: Verein

Atzelgift-Nister. Bei einem Kleinturnier der ehemaligen Meistermannschaften bei einem Spielmodus jeder gegen jeden hatte die Mannschaft von Trainer Burkhard Giehl am Ende die Nase vorne. In einem packenden Spiel um den Turniersieg gegen das Team von Steffen Dörner hieß es am Ende 2:1. Der SG-Vorsitzende Stefan Schäfer brachte es in seiner Ansprache auf den Punkt, dass nur durch viele helfende Hände die SG heute den 30. Jahrestag feiern darf.

Eine besondere Ehrung wurde Wolfgang Bäcker zuteil, der bereits seit Gründung der SG als Vorstandsmitglied und Kassierer ununterbrochen tätig ist. Aus dem Kreis der ehemaligen Spieler kam die Idee, wieder eine Alte-Herren-Mannschaft zu gründen. Spieler die Interesse haben sich „aktiv“ zu beteiligen können sich mit Jörg Reifenrath Telefon 0160 3373839 diesbezüglich in Verbindung setzen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Mannschaften der SG zeichneten sich in all den Jahren durch einen besonderen Zusammenhalt aus. Die dritte Halbzeit bei dem einen oder anderen „Hachenburger Bier“ wurde dazu genutzt viele Anekdoten aus der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen.

Viele Bilder vom Turnier sind auf der Homepage der SG eingestellt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Familienwanderung im Tal der Nister bei Helmeroth

Für Familien, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug sind, bietet diese Rundwanderung von ...

LKW fährt Verkehrsschilder um und fährt weiter

Am heutigen Montag, dem 5. August, gegen 21:20 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Bendorf ...

Comic-Wochenende in Sayner Hütte Bendorf begeisterte

Gelungene Premiere für das Comic-Wochenende "Superhelden & Prinzessinnen". Rund zweitausend Besucher ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Dirk Hammann freute sich fünf junge Menschen am 1. August zum ...

SG Grenzbachtal trifft im Pokal auf Puderbach

Die SG Grenzbachtal, Spielgemeinschaft aus den Vereinen SV Wienau, JSV Marienhausen, FC Mündersbach und ...

Jugendfreizeit an der „Costa Brava“ in Spanien

Vierzehn Jugendliche nahmen in der Woche vom 20. bis zum 27. Juli an der diesjährigen Sommerfreizeit ...

Werbung